Duisburger Feuerwehrleute wegen Brandstiftung verurteilt
StudioblogVier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rheinhausen müssen nach mehreren Brandstiftungen ins Gefängnis oder wurden auf Bewährung verurteilt. Das Landgericht Duisburg verhängte heute nach drei Verhandlungstagen die Strafen gegen die Männer, die Ende 2024 und Anfang 2025 fünf Brände im linksrheinischen Duisburg gelegt hatten.
Die Welt in 30 Sekunden Das Kanu des Manitu läuft ab Donnerstag im Kino. Um die Handlung verstehen zu können ist es natürlich gut, den „Schuh des Manitu“ auf dem Schirm zu haben. Den Erfolgsfilm von 2001. Wir nehmen uns 30 Sekunden dafür.
In Duisburg-Wanheimerort hat heute der Bau für das neue Gebäude der Gesamtschule Mitte-Süd begonnen. Das Schulgebäude soll 2027 öffnen und steht auf dem Gelände des früheren Didier-Werks.
Duisburg entdecken: Die besten Ausflugstipps für den Sommer
Duisburg im Sommer – so bunt kann Urlaub vor der Haustür sein! Wir haben die besten Tipps für abwechslungsreiche Ferientage zusammengestellt.
Streifendienst 1902 - Not und Spiele inner Nordkurve
Duisburg-Reporter Tim Gißke quatscht einmal pro Woche über Themen rund um den MSV Duisburg.
Jetzt neu: Unser Radio Duisburg WhatsApp-Kanal
Immer top informiert - jetzt auch auf WhatsApp! Abonniert unseren neuen Radio Duisburg WhatsApp Kanal und bekommt die wichtigsten News direkt aufs Handy.
Duisburg plant MSV-Allee zum 125. Vereinsjubiläum
Die Stadt Duisburg will dem MSV Duisburg zum 125-jährigen Bestehen ein besonderes Geschenk machen: Eine Straße in der Nähe des Stadions soll in "MSV-Allee" umbenannt werden. Die Bezirksvertretung Mitte stimmte dem Antrag der Grünen einstimmig zu.
Baugenehmigung für neue Feuerwache in Hamborn
Die Baugenehmigung für die neue Wache der Freiwilligen Feuerwehr in Hamborn ist da.
Kindernothilfe Duisburg sendet 100.000 Euro Soforthilfe nach
Die Duisburger Kindernothilfe unterstützt die Menschen in Pakistan nach den Überschwemmungen dort.
Duisburg verhängt komplettes Badeverbot im Rhein
Ab dem 6. September gilt entlang des kompletten Uferverlaufs in Duisburg ein striktes Badeverbot - wer dagegen verstößt, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen.
Düsseldorfer findet Mammut-Zahn am Rhein
Hobby-Archäologe findet Sensationsfund: Am Düsseldorfer Rheinufer entdeckte Rustem Wagner einen bis zu 125.000 Jahre alten Mammutzahn.
Polizeihund Buddy: Erfolg bei Razzia in Duisburg
Bei koordinierten Razzien am Dienstag und Mittwoch konnten die Ermittler nicht nur vier mutmaßliche Straßendealer festnehmen, sondern auch deren Drogenquelle ausheben. Polizeihund "Buddy" spielte dabei eine entscheidende Rolle.
Die Arkaden-Renovierung in der Innenstadt hat begonnen
Schon länger hatte die Stadt angekündigt, dass die alten Überdachungen in der City erneuert werden. Bis zum Start der Arbeiten hat es aber länger gedauert.
Richtfest für neue Schule im Duisburger Norden
Die Anne-Frank-Schule in Röttgersbach nimmt Gestalt an. Jetzt ist Richtfest für das 100-Millionen-Euro-Projekt gefeiert worden.
Freibad Homberg verlängert die Saison
Die Badesaison wird aufgrund der anhaltend warmen Temperaturen und der großen Nachfrage bis zum 21. September verlängert.
Schwerer Unfall in Kasslerfeld: Lachgas Verdacht
Ein 19-jähriger Autofahrer verlor in einer Kurve auf der Schifferstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich mit zwei Mitfahrern.
Ironman in Duisburg am Sonntag (7.9.)
Beim Ironman 70.3. treten am Sonntag 2.000 Athleten aus 40 Ländern an.
Theater am Marientor: Urteile wegen Insolvenzverschleppung
Zwei Ex-Geschäftsführer des Theaters am Marientor sind wegen Insolvenzverschleppung verurteilt worden.
42. Duisburger Radwanderung startet am Sonntag
Am Sonntag startet die 42. Duisburger Radwanderung. Die Route führt zur Zeche Zollverein.
Zebra-Hype in Duisburg und der ganzen Region
Der MSV Duisburg hat als erster Aufsteiger in der Geschichte der 3. Liga seine ersten vier Saisonspiele gewonnen. Mit dem spektakulären 3:2-Comeback-Sieg in Verl nach 0:2-Rückstand führen die Zebras überraschend die Tabelle an. Der Hype um die Zebras in der Stadt ist so groß wie lange nicht mehr.
Vermisst in Duisburg: Frau aus Bayern wird gesucht
Seit dem Wochenende wird eine junge Frau aus Bayern (Frontenhausen) vermisst. Sie hatte eine Freundin in Duisburg-Meiderich besucht.
Duisburg: Weiter Krise in der Gastonomie
Hotels und Restaurants kämpfen noch immer mit den Nachwehen der Pandemie. Besonders alarmierend sind die aktuellen Monatszahlen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA).
Hochwasserübung in Duisburg
350 Einsatzkräfte proben den Ernstfall in Homberg und Baerl. Dort findet am Samstag (6.9.) eine Hochwasserübung statt.
Illegales Autorennen in Marxloh
Ein 20-Jähriger hat bei einem illegalen Autorennen die Kontrolle über sein fahrzeug verloren und ist im Graben gelandet.
Duisburg führt Festpreise für Taxifahrten ein
Ab heute (1.9.) können Taxifahrten in Duisburg günstiger oder teurer werden als bisher. Die Stadt ermöglicht es Taxiunternehmern erstmals, vorab Festpreise mit Fahrgästen zu vereinbaren – eine wichtige Neuerung im Kampf gegen die Konkurrenz durch Fahrdienste wie Uber.
Kommunalwahl: über 62.000 Briefwähler in Duisburg
Mehr als 62.000 Bürger haben schon ihre Briefwahlunterlagen beantragt, rund 13.200 haben bereits ihre Stimme abgegeben. Um die Wahlbeteiligung weiter zu steigern, setzt die Stadt auf diese Aktion.
Spatenstich für Grünen Ring
Duisburg feiert den Startschuss für den Umbau des Grünen Rings zur IGA 2027.