Die Radio Duisburg-Jugendredaktion

Das Redaktionsteam der Radio Duisburg-Jugendredaktion.

Das Redaktionsteam der Radio Duisburg-Jugendredaktion.

© Stadt Duisburg

Radio-Duisburg-Jugendredaktion ist Partner beim Global Media Forum der Deutschen Welle

Am 20. und 21. Juni 2022 treffen sich auf Einladung der Deutschen Welle Journalistinnen und Journalisten aus aller Welt in Bonn, um über die Zukunft des Journalismus zu debattieren. In diesem Jahr wurde auch das Mediennachwuchsprojekt der VHS Duisburg und des lokalen Hörfunksenders, die Radio-Duisburg-Jugendredaktion, als Tagungspartner eingeladen. Die Jugendlichen aus Duisburg bekommen dabei die Gelegenheit, einen weiten Blick über den eigenen journalistischen Tellerrand zu werfen und sich mit Journalistinnen und Journalisten sowie weiteren Expertinnen und Experten aus aller Welt auszutauschen. Alle Informationen zum Global Media Forum gibt es hier

Die Radio-Duisburg-Jugendredaktion feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sie einen Jubiläumspodcast mit vielen Rückblicken produziert. Zu hören ist der Podcast hier.

Aus dem von der Landesanstalt für Medien NRW geförderten Projekt „Schüler machen Radio“ aus dem Jahre 2012, das die Volkshochschule Duisburg seinerzeit in Kooperation mit der Radiowerkstatt Exlex und Radio Duisburg durchgeführt hatte, hat sich das kostenlose Medienkompetenz-Angebot „Radio Duisburg-Jugendredaktion“ entwickelt.

Von Jugendlichen für Jugendliche

Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren treffen sich wöchentlich in der VHS zu ihrer Redaktionssitzung, besprechen Themen, planen Beiträge, recherchieren, führen Interviews, „bauen“ Beiträge und strahlen diese in der eigenen einstündigen monatlichen Livesendung im Programm von Radio Duisburg aus. Inhaltlich ist es ein journalistisches Angebot von Jugendlichen für Jugendliche.

Bei Kontaktbeschränkungen in Folge der Coronapandemie tagt die Jugendredaktion virtuell, auf der VHS-eigenen Lernplattform VHS-Cloud und produziert Podcasts, die auf nrwision.de veröffentlicht werden. Begleitend stellen die Jugendlichen ihre Arbeit auch auf Social-Media-Kanälen dar.

Ihr möchtet Teil der Radio Duisburg-Jugendredaktion werden?

Wer zwischen 15 und 18 Jahre alt ist und mitmachen möchte, kann sich an Josip Sosic, den Projektleiter bei der Volkshochschule Duisburg wenden:

0203 283 3725
j.sosic@stadt-duisburg.de

Euer Ansprechpartner

Teilnahmevoraussetzungen

  • Großes Interesse am Thema Medien & Radio
  • Gespür für aktuelle Themen und kommunikativ
  • zwischen 15 und 18 Jahre alt
  • Zeit für wöchentliche Redaktionssitzungen
skyline