Guten Morgen Duisburg – Newsletter

Guten Morgen! Hier erfahrt Ihr alles, was heute am Mittwoch, 15.10.25, für Duisburg wichtig ist.

Eine junge Frau sitzt auf einer Parkbank und liest den Radio Duisburg Newsletter.
© Radio Duisburg/Westfunk

Nachrichten für Duisburg

Einweihung: Die Polizei hat ihr neues Trainingszentrum in Beeckerwerth eröffnet

Ratsentscheid: OB Link hat künftig nur noch zwei statt wie bisher drei Stellvertreter

DVG: Busschleuse auf der Karl-Jarres-Straße beschleunigt den Verkehr im Dellviertel

Weitere Themen für Duisburg

Walnuss-Dieb: Ein 69-Jähriger hat am Freitagvormittag in Rumeln-Kaldenhausen offenbar Walnüsse von einer fremden Pferdeweide gestohlen. Der Mann hat die Nüsse an der Schwafheimer Straße vom Boden aufgesammelt - allerdings auf einem umzäunten Privatgrundstück. Als die 49-jährige Besitzerin ihn zur Rede gestellt hat, ist es zu einer Rangelei gekommen. Dabei soll der Mann seinem Dackel sogar das Kommando "Fass" gegeben haben. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Diebstahls und versuchter Körperverletzung gegen den Walnuss-Dieb.

 Grünschnitt: In Beeckerwerth werden bis Ende des Jahres Grünschnittarbeiten am Rheindeich gemacht. Die Emschergenossenschaft rodet Sträucher und kleinere Bäume an der wasserseitigen Böschung, damit der Deich bei Hochwasser funktioniert. Die Emschergenossenschaft ist für den gut vier Kilometer langen Deichabschnitt zuständig, weil dort früher die Emscher in den Rhein gemündet hat.

Ausstellung: Der Duisburger Künstler Stephanus Schmitz zeigt seine Marxloh-Aquarelle jetzt in einer Ausstellung im Stadtteilbüro. Schmitz ist vielen durch seine Kalender bekannt, die er zugunsten sozialer Projekte verkauft. Seine detailreichen Bilder entstehen direkt vor Ort – ob vom bekannten Pollmannkreuz, einem Kiosk oder Hinterhöfen. Dabei zeigt er sowohl die schönen als auch die weniger schönen Ecken des Stadtteils in einem neuen Licht. Die Ausstellung in der Kaiser-Friedrich-Straße läuft noch bis Ende Oktober, der Eintritt ist frei.

Verkehr in Duisburg

In Rheinhausen ist ab heute (15.10.) die Kreuzung Metzer Straße/Am Borgschenhof gesperrt, weil dort eine Fernwärmeleitung verlegt wird. Die Arbeiten laufen in zwei Abschnitten und sollen bis Mitte Dezember dauern. 

In Rheinhausen müssen Busfahrer der Linie 921 ab heute (15.10.) eine Umleitung fahren. Die Lindenallee wird zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Hölderlinstraße wegen Straßenarbeiten komplett gesperrt. Die Busse Richtung Hauptbahnhof fahren dann ab Beguinenstraße über die Neue Krefelder Straße zur Friedrich-Ebert-Straße. Dabei werden auch zwei Haltestellen verlegt: Das Rheinhausen Rathaus zur Friedrich-Ebert-Straße und die Stadtwerke zur Beguinenstraße

Steht ihr irgendwo im Stau? Habt ihr einen Blitzer gesehen? Wollt ihr uns auf sonstige Verkehrsstörungen aufmerksam machen? Dann ruft uns an! Unsere Hotline ist die 0203 80 08 999.

Wetter in Duisburg

Wolken und Nieselregen um 15 Grad.

Neu: Radio Duisburg WhatsApp-Kanal für aktuelle News aus Duisburg

Ab sofort sind wir auch auf WhatsApp für euch da! In unserem neuen Radio Duisburg WhatsApp-Kanal bekommt ihr immer die wichtigsten Nachrichten, Updates und Hintergründe aus Duisburg direkt aufs Smartphone – schnell, kompakt und zuverlässig. So verpasst ihr keine Top-Meldung mehr, egal wo ihr gerade seid.

Klickt einfach auf den folgenden Link und seid dabei: https://whatsapp.com/channel/0029VbBNDYZ1CYoQuZi0Jj3O Wir freuen uns auf euch!

Alle Infos immer dabei: Die gratis Radio Duisburg-App installieren

QR Codes Radio Duisburg App
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.©
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.
©

Weitere Meldungen

skyline