Chlorgas-Austritt in Duisburger Schwimmbad

Im Hamborner Schwimmbad ist Chlorgas ausgetreten. Die Feuerwehr hat Gefahr verhindert.

© Animaflora PicsStock stock.adobe.com

In den frühen Morgenstunden ist es im Schwimmbad in Hamborn zu einem Austritt von Chlorgas gekommen. Die Feuerwehr rückte um 03:13 Uhr aus, nachdem die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hatte. Verletzt wurde niemand.

Automatische Meldeanlage schlägt Alarm

Die Brandmeldeanlage des Schwimmbads hatte in der Nacht angeschlagen - der Melder befand sich im Raum der Chlorgasanlage. Als die Einsatzkräfte eintrafen, bestätigte sich der Verdacht: Aus der Anlage war tatsächlich Gas ausgetreten.

Einsatz unter Chemikalienschutz

Die Feuerwehrleute gingen mit Chemikalienschutzanzügen in den betroffenen Bereich vor. Dort wiesen sie Chlorgas nach und schlugen es mit Wasser nieder. Anschließend drehten sie die Druckbehälter mit dem flüssigen Chlor zu. Weitere Messungen ergaben: Es trat kein Gas mehr aus. Nach dem Einsatz wurden alle Kräfte, die unter Chemikalienschutzanzügen gearbeitet hatten, dekontaminiert. Die Einsatzstelle konnte dann an den Betreiber übergeben werden.

Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr vor Ort. Neben den regulären Einheiten kamen auch spezialisierte Teams zum Einsatz: der Chemiezug mit Dekontaminationseinheit sowie die Fernmeldeeinheit. Um die Einsatzbereitschaft in der Stadt aufrechtzuerhalten, wurden zwei Feuerwachen der Berufsfeuerwehr mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Der Einsatz sollte voraussichtlich gegen 06:30 Uhr beendet werden. Auswirkungen auf Personen oder die angrenzende Umgebung hatte der Vorfall nicht.

Weitere Meldungen

skyline