Was ist passiert? Was ist heute wichtig in Duisburg? Hier geht's zum Radio Duisburg-Newsletter.
Themenschwerpunkt: Der Schulstart nach den Ferien in NRW
Am 27. August startet in NRW das neue Schuljahr 2025/26. Wir nehmen das zum Anlass, euch ein breites Angebot an verschiedenen Schulthemen anzubieten. Alle Infos dazu gibt es hier.
So schützt ihr euch im Ernstfall
Katastrophen wie im Ahrtal zeigen: Vorsorge ist wichtig! So legt ihr einen sinnvollen Notvorrat an - mit Checkliste vom BBK zum Download.
Abwasser und Abfall: Hohe Kostenunterschiede in NRW-Kommunen
Steigende Abwasser- und Abfallgebühren in NRW belasten Haushalte. Extreme Unterschiede und politische Forderungen sorgen für Diskussionen.
Tausende schalten Ämter wegen hoher Mieten ein
Tausende melden mögliche Mietwucherfälle über App der Linken - nun auch in Bochum, Bonn, Köln und Münster verfügbar.
Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte
Die ePA ist da - aber kaum genutzt. Warum sich der digitale Gesundheitsordner lohnt, wie man ihn aktiviert und welche Funktionen bald kommen.
Warum Flexibilität jetzt wichtiger ist als Schnäppchenjagd
Last Minute war früher das Urlaubsmärchen. Heute gilt: Wer flexibel ist und clever vergleicht, kann noch sparen - aber echte Schnäppchen sind selten geworden.
Das müssen Reisende aus NRW jetzt wissen
Zoll-Check vorm Urlaub: Was darf mit, was nicht? Damit Mitbringsel nicht zur Kostenfalle werden, gibt es hier die wichtigsten Infos zu Zoll, Souvenirs und Freigrenzen.
Stadttheater Duisburg: Sanierung startet
Das Stadttheater Duisburg wird jetzt umfassend saniert. Bis Mitte Oktober bleibt das historische Gebäude für den Spielbetrieb geschlossen.
So schützt ihr eure Haut mit dem Smartphone
Sonnenschutz aus der Hosentasche: Mit UV-Apps weiß man genau, wann man besser in den Schatten geht - auch bei Wolken. So schützt ihr eure Haut clever!
Leon Windscheid erklärt, wie man richtig entspannt
Was braucht echte Erholung? Leon Windscheid erklärt hier die sechs Säulen: Von Gedankenfreiheit bis Verbundenheit - Impulse für Urlaub und Alltag, die wirklich gut tun.
Doc Caro über den neuen Lebensretterunterricht in NRW
NRW führt Reanimationsunterricht an Schulen ein. Doc Caro erklärt im Interview, warum schon Kinder lernen sollten, Leben zu retten - und wie das umgesetzt wird.
Wenn teure Zutaten ersetzt werden
Teure Zutaten werden ersetzt - Experten schlagen Alarm. "Skimpflation" täuscht Kunden und senkt die Qualität trotz gleichem Preis.
Hin und weg - Die besten Orte für die Ferien
Unsere Reporterinnen und Reporter waren unterwegs und haben für euch die besten Ausflugtipps für die Sommerferien 2025 in und rund um NRW gesammelt. Hier findet ihr die gesamte Liste.
Experten raten: Gelassen bleiben bei schlechten Noten
Schlechte Zeugnisse? Kein Drama! Beratungsstellen raten: ruhig bleiben, unterstützen statt strafen – und gemeinsam nach Lösungen suchen. So gelingt der Neustart.
Was ist erlaubt? Rechte, Altersgrenzen und Versicherung
Was ist beim Ferienjob erlaubt? Hier erfahrt ihr, ab welchem Alter Schüler arbeiten dürfen, welche Tätigkeiten erlaubt sind und wann Versicherungsschutz greift.
Website zeigt in NRW-Städten Mietwucher an
Über eine Website der Bundestagsfraktion von Die Linke können Mieter unter anderem in Bochum, Bonn, Dortmund, Köln und Münster checken, ob sie zu viel für ihre Wohnung zahlen.
Alles rund um das Thema Hitze im Sommer 2025
Hier dreht sich alles rund um die Hitze. Wir haben Abkühl-Tipps, spannende Grafiken und Empfehlungen, wie du die heißen Tage gut überstehst.
Das sind die schönsten Strände in NRW
Die Sonne scheint, die Temperaturen stimmen, dann will man an den Strand. Dafür muss man aber sich nicht in den Stau auf der niederländischen Autobahn stellen. Wir zeigen euch die schönsten Strände in NRW.
NRW: Fahrradfreundlicher, aber noch nicht sicher genug
NRW wird fahrradfreundlicher, doch Sicherheitsbedenken bleiben. Städte fordern mehr Geld für Radwege. Münster bleibt Spitzenreiter im ADFC-Ranking.
Klub-WM in den USA: Alle Infos auf einen Blick
Fußballfreie Zeit? Gibt es im Sommer 2025 nicht. Denn die FIFA lädt zum ersten Mal zur Klub-WM ein. Wir erklären euch den Wettbewerb, wer alles teilnimmt und was sonst noch wichtig ist.
Tag der Organspende: 320.000 Einträge im Register
Am 7. Juni 2025 findet bundesweit der Organspende-Tag statt. Das im März gestartete Online-Organspende-Register freut sich über immer mehr Zuwachs.
Festivals 2025: Diese Events gibt es noch in diesem Jahr
Welche Festivals stehen noch in diesem Jahr 2025 an? Wir geben euch einen Überblick zu einigen Highlights.
Bußgelder in 2025: Die große Kostenübersicht für Europa
Mit dem Auto in den Urlaub nach Italien oder auf Kreta mit Mietwagen von Ort zu Ort - gerade in Ferienzeiten sind wir im Ausland unterwegs.
Das Drama mit den Brücken in Nordrhein-Westfalen
Über 80 Ingenieurinnen und Ingenieure aus NRW haben sich für einen Austausch rund um die kritische Brückensituation im Land getroffen.