Neues Polizei-Trainingszentrum in Duisburg eröffnet: Hier üben Beamte für den Ernstfall

In Beeckerwerth wurde heute (14.10.) offiziell das neue Polizei-Trainingszentrum eröffnet. Beamte aus Duisburg und der Region können dort künftig für gefährliche Einsätze trainieren – von Terrorlagen bis zu Alltagssituationen.

© Radio Duisburg

Die Polizei hat heute in Beeckerwerth ein hochmodernes Trainingszentrum eröffnet. Dort bereiten sich Polizistinnen und Polizisten auf kritische Situationen vor: Amoklagen, Terroranschläge und Geiselnahmen stehen ebenso auf dem Programm wie alltägliche Einsätze. Das Herzstück bildet eine große Trainingshalle mit Häuser-Kulissen, in der möglichst realitätsnahe Szenarien nachgestellt werden können.

Über 3.000 Polizisten aus vier Behörden profitieren

Das Trainingszentrum steht Beamten aus Duisburg, Krefeld sowie den Kreisen Wesel und Kleve zur Verfügung. Insgesamt können mehr als 3.000 Polizistinnen und Polizisten die Einrichtung nutzen. Pro Tag trainieren bis zu 200 Beamte in zwei Schichten. Neben den Spezialräumen für Einsatztrainings verfügt das Zentrum über Schulungsräume für theoretische Inhalte, Mattenräume für körperliches Training sowie moderne Seminar- und Bürobereiche.

Moderne Ausstattung mit Nachhaltigkeitskonzept

Das neue Trainingszentrum setzt auf Energieeffizienz: Eine Photovoltaikanlage versorgt die Einrichtung mit Strom, ein Blockheizkraftwerk liefert zusätzlich Wärme und Energie. Damit ist das Gebäude Teil der Solar-Initiative NRW auf dem Weg zur Klimaneutralität. Der Bau des Trainingszentrums hatte vor drei Jahren begonnen. Nach dem Richtfest im August 2023 wurde die Einrichtung nun planmäßig mit einem Festakt eröffnet. Projektträger war der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen, die Innenausstattung übernahmen das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste und das Polizeipräsidium Duisburg.

Weitere Meldungen

skyline