Aufstiegsparty: So feiert der MSV Duisburg am Sonntag

Seit Freitag steht der Aufstieg des MSV Duisburg in die dritte Liga fest. Am Sonntag findet die offizielle Party am Burgplatz vor dem Rathaus statt. Hier lest ihr, wie die Feierlichkeiten aussehen.

Die Aufstiegsmannschaft feiert mit Pyrotechnik in der Hand den Aufstieg am Stadion.
© Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Zebras können sich auf ein Megawochenende einstellen. Am Samstag ist um 14:00 Uhr das letzte Heimspiel der Regionalliga West in der MSV-Arena. Viele Karten wurden schon verkauft. Am Sonntag steht dann ab 12:00 Uhr auf dem Burgplatz die offizielle Aufstiegsfeier an.

Ab 11:00 Uhr wird der Platz geöffnet

Eine Stunde vor Beginn, also um 11:00 Uhr, wird der Platz für MSV-Anhänger geöffnet. Durch die Feier führt dann eine bekanntes Gesicht: Stadionsprecher Stefan Leiwen moderiert die Veranstaltung. Auf der Bühne werden Spieler, Trainer und Verantwortliche des MSV sowie OB Sören Link erwartet. Der vorherige Empfang der Mannschaft im Rathaus muss aber leider ohne Publikum auskommen. Was sich im Rathaus abspielt, bleibt also im Rathaus. Ab 13:30 Uhr wird die Mannschaft dann aber auf dem Rathausbalkon und bei den Fans erwartet.

Wegen des erwarteten großen Andrangs wird es Straßensperrungen geben

Falls die Zebras in Scharen zum Rathaus pilgern, wird die Veranstaltung zusätzlich auf den vorgelagerten Teil der Poststraße zwischen "Schwanenstraße" und "Alter Markt" ausgeweitet. Unabhängig von der Größe der Veranstaltung werden außerdem umliegende Straßen zwischen 10:30 Uhr und 18:30 Uhr gesperrt. Davon sind die Kreuzung Schwanen- und Poststraße, die Gutenbergstraße ab Höhe Schäferturm, die Straße "Alter Markt" und die Oberstraße ab Höhe Stapeltor betroffen.

Die Zebras haben am Freitag schon ausführlich gefeiert

Nachdem das Auswärtsspiel gegen Gladbach (0:1 für die Zebras) nach 98 Minuten endlich abgepfiffen war, gab es bei den Fans kein Halten mehr. Erst hat sich die Mannschaft im Mönchengladbacher Borussiapark von über 16.000 Fans feiern lassen, später wurde der Mannschaftsbus an der heimischen MSV-Arena empfangen. Mit Pyrotechnik in den Händen und Fangesänge anstimmend hat die Mannschaft sich bis tief in die Nacht von den Fans feiern lassen.

Hier könnt ihr das Spiel nochmal erleben

Wenn euch die Emotionen jetzt direkt wieder gepackt haben, dann könnt ihr hier die Sonderfolge unseres MSV-Podcasts "Streifendienst 1902" hören. Unser Reporter Tim Gißke hat den Podcast so gut wie live am Spieltag - von Abfahrt aus Duisburg bis zu den Feierlichkeiten im Borussiapark - aufgenommen.

Weitere Meldungen

skyline