Trickbetrug in Huckingen

Falsche Staatsanwälte haben in Huckingen eine Seniorin um eine fünfstellige Summe gebracht.

© Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Betrüger haben in Huckingen eine 86-jährige Frau um eine fünfstellige Summe gebracht. Mit der perfiden Masche eines angeblichen Unfalls ihres Sohnes brachten sie die Seniorin dazu, Bargeld, Goldmünzen und Schmuck zu übergeben.

Falscher Staatsanwalt täuscht Unfall des Sohnes vor

Am Freitag erhielt die 86-Jährige einen Anruf von einem Mann, der sich als Staatsanwalt ausgab. Er behauptete, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse sofort eine Kaution zahlen, um einer Verhaftung zu entgehen. Die geschockte Frau glaubte der Geschichte und willigte ein, die geforderten Wertsachen bereitzustellen.

Abholer in schwarzem Anzug kassiert die Beute

Kurz darauf erschien ein etwa 30 Jahre alter, schlanker Mann in einem schwarzen Anzug an der Wohnadresse der Seniorin. Er holte das Bargeld, die Goldmünzen und den Schmuck ab. Die Betrüger gingen dabei besonders raffiniert vor und bezogen sogar die Enkelin der 86-Jährigen in ihre Täuschung ein.

Enkelin unwissentlich in Betrug verwickelt

Die Täter brachten die Enkelin dazu, ihre Ausweisdaten preiszugeben und gemeinsam mit ihrer Großmutter zum Amtsgericht nach Essen zu fahren. Erst dort bemerkten beide Frauen, dass sie einem Betrug aufgesessen waren. Das vermeintliche Gerichtsverfahren existierte nicht, und der angebliche Unfall hatte nie stattgefunden.

Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Fall gemacht haben. Besonders der etwa 30-jährige, schlanke Mann im schwarzen Anzug steht im Fokus der Fahndung. Hinweise nimmt die örtliche Polizeidienststelle entgegen.

Weitere Meldungen

skyline