Schulstart: Keine verpflichteten Tests mehr an Duisburger Schulen
Veröffentlicht: Montag, 25.04.2022 06:02
Die Osterferien sind vorbei - die Duisburger Schulen starten wieder mit dem Unterricht. Und dabei gibt es neue Corona-Lockerungen. Die Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine wird jetzt außerdem zur Herausforderung, sagt Rüdiger Wüllner von der GEW.

Die regelmäßigen Testungen, die bis zu den Ferien galten, werden jetzt nicht wieder aufgenommen. Die Maskenpflicht war schon vor den Ferien entfallen. Das hatte das NRW-Schulministerium im März angekündigt. Das Ministerium verweist auf eine gut ausgebaute Testinfrastruktur außerhalb des Schulbetriebs, die genutzt werden könne. Von vielen Seiten kommt Kritik, zum Beispiel von Bildungsverbänden. Rüdiger Wüllner von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) befürchtet weiteres Chaos:
Beschulung geflüchteter Kinder wird zur Herausforderung
Vor allem die Beschulung von Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine wird jetzt zur großen Herausforderung. Es fehlt hier schlichtweg an Lehrkräften und sonstigem Personal, um die Aufgabe stemmen zu können, sagt Rüdiger Wüllner von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW):
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat angekündigt, das Personal und die organisatorischen Ressourcen stärken zu wollen. Rüdiger Wüllner fragt sich, wie: