Richtfest für neues Feuerwehr-Gerätehaus in Duisburg-Walsum
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.05.2025 12:42
Beim Richtfest in Walsum wurde der Richtkranz am neuen Gebäude der Feuerwehr angebracht. Mit dem Neubau soll die Zusammenarbeit der Löschzüge gestärkt werden.

In Duisburg-Walsum wurde gestern (14.05.) das Richtfest für das neue Gerätehaus des Löschzuges 410 gefeiert. Der Rohbau auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache 4 an der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße markiert einen wichtigen Meilenstein des Bauprojekts, das seit August 2024 umgesetzt wird. Oberbürgermeister Sören Link betonte bei der Feier die Bedeutung des Neubaus für die Sicherheit in der Stadt.
8,63 Millionen Euro Investition für moderne Feuerwehrinfrastruktur
Das Neubauprojekt mit einem Investitionsvolumen von rund 8,63 Millionen Euro ist ein zentraler Bestandteil der verbesserten Sicherheitsinfrastruktur in Duisburg. Auf 1.578 Quadratmetern entsteht ein Gebäudekomplex, der die Löschgruppen 401 und 402 der Freiwilligen Feuerwehr zusammenführt. Die Verlagerung von der Hermannstraße zur Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße soll die Einsatzbedingungen deutlich verbessern.
„Es wird ein zentraler Ort für die Einsatzkräfte, der durch seine durchdachte Raumkonzeption nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr fördert“, erklärt Thomas Patermann, Sprecher des Vorstands der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD).
Innovative Architektur mit nachhaltigem Energiekonzept
Der Neubau besteht aus zwei Gebäudeteilen in L-Form: einer eingeschossigen Fahrzeughalle für sechs Einsatzfahrzeuge und einem zweigeschossigen Baukörper für Umkleide-, Einsatz-, Verwaltungs- und Sozialbereiche. Besonders innovativ sind die Übungsplattform aus Stahl auf dem Dach sowie die geplante Photovoltaikanlage. Die Fertigstellung des Gerätehauses ist für Ende 2025 geplant.