Rettungseinsatz am Rhein: Person aus dem Wasser geborgen

Am Donnerstagnachmittag haben Rettungskräfte in Duisburg eine Person aus dem Rhein gerettet. Der Großeinsatz mit rund 50 Helfern dauerte etwa eine Stunde.

© Karsten Schmid - fotolia

Gegen 17 Uhr gingen bei der Feuerwehr Duisburg mehrere Notrufe ein. Passanten hatten eine treibende Person im Rhein in Höhe des Rheinkilometers 773 entdeckt. Sofort rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und der DLRG zur Wasserrettung aus. Der Rettungshubschrauber Christoph 9 startete parallel zum Bodeneinsatz und konnte die Person schnell im Wasser lokalisieren. Von oben dirigierte die Besatzung die Rettungsboote zur genauen Position.

Erfolgreiche Bergung durch Feuerwehr-Boot

Ein Rettungsboot der Feuerwehr Duisburg erreichte die Person und brachte sie sicher an das Ufer. Dort übernahm der Rettungsdienst die weitere medizinische Versorgung. Die gerettete Person wurde anschließend zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Großeinsatz mit 50 Rettungskräften

An der Rettungsaktion waren insgesamt etwa 50 Einsatzkräfte beteiligt: Feuerwehr Duisburg, DLRG, Rettungsdienst und Polizei arbeiteten Hand in Hand. Der Rettungshubschrauber Christoph 9 unterstützte die Aktion aus der Luft.

Nach rund 60 Minuten war der Einsatz erfolgreich beendet. Über den Zustand der geretteten Person und die Umstände, wie sie ins Wasser geriet, machten die Behörden zunächst keine Angaben.

Weitere Meldungen

skyline