Razzia in Duisburg: Polizei durchsucht Wohnungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.08.2025 13:17
Am frühen Donnerstagmorgen (7.8.) rückte die Polizei mit einem Großaufgebot in die Duisburger Stadtteile Marxloh und Meiderich aus. Hier lest ihr, was bisher zu den Hintergründen bekannt ist.

Die Duisburger Polizei hat am Donnerstagmorgen Wohnungen in Marxloh und Meiderich durchsucht. Der Grund: Ermittlungen wegen eines schwerwiegenden Falls von erpresserischem Menschenraub aus dem vergangenen Oktober. Drei Männer im Alter zwischen 24 und 39 Jahren stehen im Fokus der Staatsanwaltschaft. Sie sollen Verbindungen zum Clan-Milieu haben.
Spezialkräfte im Einsatz
Neben der örtlichen Duisburger Hundertschaft waren auch Spezialkräfte aus Wuppertal und Zivilbeamte an dem Einsatz beteiligt. Ein solches Aufgebot deutet darauf hin, dass die Ermittler mit erheblichem Widerstand oder Fluchtgefahr rechneten. Der Fall selbst liegt bereits mehrere Monate zurück. Im Oktober vergangenen Jahres soll es zu dem erpresserischen Menschenraub gekommen sein, der nun die Grundlage für die heutigen Durchsuchungen bildet. Die Staatsanwaltschaft hat seitdem intensiv ermittelt und offenbar ausreichend Beweise gesammelt, um die Razzien zu rechtfertigen. Was genau damals im Oktober passiert ist, verraten die Ermittler zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Denn: die Ermittlungen laufen noch und es könnte sonst "Täterwissen" an die Öffentlichkeit gelangen.
Handy und Messer sichergestellt
Im Rahmen des Einsatzes stellten die Einsatzkräfte fünf Mobiltelefone und zwei Messer sicher. Den 26-Jährigen brachten Polizisten zum Polizeipräsidium. Nach Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde er entlassen. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Durch das zeitgleiche Eindringen in die Wohnobjekte entstand geringer Sachschaden. Die Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der aufgefundenen Mobiltelefone, dauern an.