Neuer Duisburger Karnevalsprinz steht fest

Anton Köther wird in der kommenden Session das höchste närrische Amt Duisburgs inne haben.

Karneval 2012
© Radio Duisburg / Stefan Wlach

Vorstand und Präsidentenversammlung des Hauptausschuss Duisburger Karneval wählten den 57-jährigen Anton Köther, Inhaber eines Sanitär- und Heizungsbetriebes, am Freitagabend zum Prinz Karneval für die Session 2025/26. Köther ist seit 2012 bei der KG Südstern Serm aktiv und der erste Stadtprinz, der aus aus den Reihen des 77 Jahre alten Vereins hervor geht. Nach der Wahl feierten im Huckinger Veranstaltungszentrum Steinhof Hunderte Gäste die Wahl der künftigen Tollität. Offiziell wird Köther als Prinz Toni I. erst am 10. Januar 2026 bei der Prinzenkürung in der Mercatorhalle ins Amt eingeführt. Bis dahin darf er sich designierter Prinz nennen. Sein Hofstaat besteht aus zwei Hofmarschällen und vier weiblichen Pagen, die aus vier verschiedenen Duisburger Vereinen kommen.

Auch Kinderprinz steht fest

Die vierköpfige Kinderprinzen-Crew, die ihr Amt sechs Tage vor dem Stadtprinzen antreten wird, stammt komplett aus der KG Alle Mann an Bord. Angeführt wird sie vom zukünftigen Kinderprinz Juls Grothuysen und Prinzessin Aileen Lyx, beide elf Jahre alt. Die Session steht unter dem Motto "Europa im Herzen, Konfetti im Blut". Der Rosenmontag fällt 2026 auf den 16. Februar.

Weitere Meldungen

skyline