ADAC warnt vor langen Staus am Freitagnachmittag

Mit dem Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen rechnet der ADAC mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf den Autobahnen.

©

Der ADAC warnt zum Ferienstart in NRW vor langen Staus auf den Autobahnen. Besonders kritisch wird die Situation am Freitagnachmittag 11.7.), wenn Urlauber und Berufspendler gleichzeitig unterwegs sind.

Stau-Höhepunkt zwischen 14 und 18 Uhr erwartet

Die verkehrsreichsten Stunden liegen nach ADAC-Prognose zwischen 14 und 18 Uhr. In diesem Zeitfenster treffen die letzten Berufspendler des Arbeitstages auf die ersten Urlauber, die ihre Reise in die Ferien antreten. Autofahrer müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen, da sich der Verkehr in diesen vier Stunden besonders stark verdichtet.

Diese Strecken sind besonders betroffen

Vor allem auf den beliebten Urlaubsrouten drohen längere Verzögerungen:

  • Autobahnen Richtung Nord- und Ostsee
  • Verbindungen in die Niederlande
  • Strecken nach Süden in Richtung Bayern und Österreich

Diese Routen führen zu den klassischen deutschen Ferienzielen und den angrenzenden Urlaubsländern.

ADAC-Tipp: Montag oder Dienstag als Reisetag wählen

Der Automobilclub empfiehlt Urlaubern, flexible Reisetage zu nutzen. Wer die Möglichkeit hat, sollte bereits am Montag oder Dienstag starten, um dem Hauptreiseverkehr zu entgehen. Ist eine Freitagsfahrt unvermeidlich, rät der ADAC zu ungewöhnlichen Abfahrtszeiten: Entweder sehr früh am Morgen vor 6 Uhr oder erst am späten Abend nach 20 Uhr aufbrechen.

Weitere Meldungen

skyline