MSV Duisburg verschärft Raucher-Kontrollen im Stadion

Der MSV Duisburg verschärft die Raucher-Kontrollen im Stadion. Bei Verstößen drohen Hausverbote.

Fans des MSV Duisburg sind heiß auf das Derby gegen Oberhausen
© Foto : Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Der MSV Duisburg geht künftig konsequenter gegen Raucher in den Nichtraucherbereichen der Arena vor. Nach mehreren Beschwerden von Fans kündigt der Verein verstärkte Kontrollen und härtere Sanktionen an.

Mehrere Beschwerden nach Stuttgart-Spiel

Nach dem letzten Heimspiel gegen Stuttgart II häuften sich die Beschwerden über Zigarettenqualm in den eigentlich rauchfreien Bereichen des Stadions. Besonders betroffen waren die Familienblöcke und Block K, wo das Rauchen grundsätzlich untersagt ist. Der Verein reagiert nun mit konkreten Maßnahmen: Beim kommenden Heimspiel gegen Ulm wird der Ordnungsdienst deutlich stärker kontrollieren und konsequenter durchgreifen.

Hausverbote als letzte Konsequenz

Fans, die künftig beim Rauchen in den Nichtraucherzonen erwischt werden, müssen mit direkten Konsequenzen rechnen. Die Palette reicht von der sofortigen Ansprache durch den Ordnungsdienst bis hin zu Tages-Hausverboten für hartnäckige Regelbrecher. Diese verschärften Maßnahmen sollen vor allem Familien mit Kindern und andere Besucher schützen, die ein rauchfreies Stadionerlebnis erwarten.



Verein sieht gesellschaftliches Problem

Vereinssprecher Haltermann bestätigt, dass das Problem dem MSV bekannt sei und man es "langfristig im Blick" habe. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass es sich um ein gesellschaftliches Problem handle, das über den Fußball hinausreiche. Der Verein hofft, durch die konsequentere Durchsetzung der bestehenden Regeln eine Verbesserung der Situation zu erreichen und allen Stadionbesuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.

Weitere Meldungen

skyline