MSV Duisburg bringt der Region über 30 Millionen Euro jährlich

Eine neue Studie belegt die enorme wirtschaftliche Bedeutung des MSV Duisburg für die Region. Der Traditionsverein generiert jährlich mehr als 30 Millionen Euro - und das bereits in der Regionalliga. 

© Oliver Mengedoht/FUNKE Foto Services

Der MSV Duisburg bringt der Region jährlich mehr als 30 Millionen Euro - das zeigt eine neue Studie der SLC Management GmbH, die jetzt vorgestellt wurde. Die Untersuchung stützt sich auf belegbare Daten aus der vergangenen Regionalliga-Saison und zeigt die direkten wirtschaftlichen Auswirkungen des Vereins auf. Die tatsächliche Wertschöpfung liegt sogar noch höher, da Image- und Werbeeffekte in der Berechnung nicht vollständig erfasst werden konnten. Die 30-Millionen-Euro-Marke umfasst verschiedene Bereiche: Von Ticketverkäufen und Merchandising über Gastronomie bis hin zu indirekten Effekten durch Auswärtsfahrer und Vereinsaktivitäten.

Mehr als nur Wirtschaftsfaktor für Duisburg

Der MSV Duisburg erweist sich laut der Studie als weit mehr als nur ein Wirtschaftsfaktor. Der Verein fungiert als zentraler Identitätsträger für die Stadt Duisburg und die gesamte Region. Diese identitätsstiftende Wirkung zeigt sich besonders an Spieltagen, wenn Tausende Fans zusammenkommen und die lokale Wirtschaft ankurbeln. Hotels, Restaurants und der Einzelhandel profitieren regelmäßig von den Heimspielen der Zebras.

Weitere Meldungen

skyline