MSV Duisburg kassiert erste Saisonniederlage bei 1860 München

Der MSV Duisburg hat die erste Saison-Niederlage kassiert. Der Tabellenführer der 3. Liga hat gestern bei 1860 München mit 1:3 verloren.

MSV Duisburg kassiert erste Saisonniederlage bei 1860 München
© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Der MSV Duisburg hat seine makellose Serie in der 3. Liga verloren. Beim 1:3 bei 1860 München kassierte der Tabellenführer die erste Niederlage der Saison – und das auf besonders ärgerliche Weise. Zwei Unkonzentriertheiten kosteten das Team von Trainer Dietmar Hirsch wichtige Punkte.

Münchner Druckphase überstanden

Die Partie begann mit einer Offensivwelle der Gastgeber. 1860 München, das unter Neu-Trainer Markus Kauczinski sein erstes Spiel bestritt, drückte die Zebras tief in die eigene Hälfte zurück. Echte Torchancen sprangen für die Löwen in dieser Phase allerdings nicht heraus. Nach etwa zehn Minuten fand der MSV besser ins Spiel. Unterstützt von rund 1500 mitgereisten Fans aus Duisburg entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Das Hirsch-Team präsentierte sich kompakt organisiert und ließ die Münchner immer wieder ins Leere laufen.

Duisburg mit der ersten Großchance

Die erste gefährliche Tormöglichkeit gehörte den Gästen: Patrick Sussek zog nach starker Einzelleistung aus 18 Metern ab, doch 1860-Torhüter Thomas Dähne parierte sicher. Danach verlor die Begegnung zunehmend an Tempo – beide Teams arbeiteten sich aneinander ab, ohne zwingende Chancen herauszuspielen.

Doppelschlag kurz vor der Pause

Dann ging alles ganz schnell: Nach einem Eckball faustete MSV-Keeper Maximilian Braune den Ball nur unzureichend weg. Sigurd Haugen fälschte die Volley-Direktabnahme von Thore Jacobsen aus sieben Metern unhaltbar zum 1:0 für München ab. Die Antwort der Duisburger folgte prompt: Nur zwei Minuten später bediente Jan-Simon Symalla Joshua Bitter, der aus sechs Metern völlig frei zum 1:1-Ausgleich einschoss.

Entscheidung nach einfachem Ballverlust

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein zäher Abnutzungskampf. Bitter hatte in der 64. Minute zweimal die Chance zur Führung, scheiterte aber beide Male am glänzend reagierenden Dähne. Der MSV zeigte sich als das aktivere Team, fand aber kaum noch Lücken in der Münchner Defensive. In der 78. Minute dann der Schock: Nach einem simplen Fehlpass im Mittelfeld eroberte Haugen den Ball, umkurvte drei Gegenspieler samt Torhüter Braune und verwandelte zum 2:1.

Brillanter Torhüter verhindert Ausgleich

Die Duisburger warfen in der Schlussphase alles nach vorne. In der 87. Minute verhinderte Dähne mit einer spektakulären Parade gegen Bitters Kopfball den Ausgleich. Der MSV rannte weiter an – vergeblich. Den Schlusspunkt setzte Jacobsen in der Nachspielzeit. Nach einem Konter traf er zum 3:1-Endstand und besiegelte die erste Saisonniederlage des Tabellenführers.

Weitere Meldungen

skyline