Mehr Personal für Duisburger Einbürgerungsbehörde

Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts bedeutet in Zukunft deutlich mehr Arbeit für das Amt für Integration und Einwanderungsservice.

© Gerd Wallhorn/ FUNKE Fotoservices

Die Stadt hat das Personal für die Einbürgerungsbehörde aufgestockt. Grund ist ein Gesetz des Bundes: Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert sind, sollen schon nach fünf statt nach acht Jahren deutsche Staatsangehörige werden können. Für die Umsetzung des neuen Gesetzes sind in der Einbürgerungsbehörde jetzt 19 neue Stellen geschaffen worden. Bei der Stadt erwartet man durch das neue Gesetz in Zukunft deutlich mehr Einbürgerungsanträge.

Weitere Meldungen

skyline