Lichterlauf: Wehr und Vortmeier greifen nach dem Sieg
Veröffentlicht: Freitag, 12.09.2025 13:38
Am Samstag, 13. September, startet der 23. Duisburger Lichterlauf im Sportpark. Über 1.350 Läufer haben sich bereits gemeldet. Wie ihr noch mitmachen könnt.

Vorjahressiegerin will Titel verteidigen
Wenn am Samstagabend die Startschüsse für den 23. Duisburger Lichterlauf fallen, werden über 1.350 Läuferinnen und Läufer die beleuchtete Strecke rund um die Regattabahn in Angriff nehmen. Die Vorjahressiegerin Katharina Wehr geht als Favoritin ins Rennen, muss sich aber gegen starke Konkurrenz durchsetzen.
"Am liebsten laufe ich im Hellen. Da bin ich nicht die Einzige. Umso wichtiger ist, dass es hier die Beleuchtung gibt und man abends im Licht trainieren kann", erklärt die 29-jährige dreimalige Gewinnerin des Rhein-Ruhr-Marathons ihre Motivation. Die Bedeutung der 180 Laternen entlang der Strecke kann sie nicht genug betonen: "Es ist so viel wert, dass wir diese Runde hier haben."
Spannendes Duell der Lokalmatadorinnen erwartet
Ein Selbstläufer wird die Titelverteidigung für Wehr allerdings nicht. Anneke Vortmeier vom ASV Duisburg hat ebenfalls ihre Teilnahme angekündigt, wobei noch offen ist, ob sie über 5.000 Meter oder im Hauptlauf über 10.000 Meter an den Start geht.
Bei den Männern gilt Jan Neuens vom ASV als Favorit. Der Vorjahressieger Philipp Feuss, der 2024 überraschend triumphierte, hat bislang noch nicht gemeldet. Nach seinem Sieg hatte er angekündigt: "Ich bin das erste Mal dabei, und ich komme im nächsten Jahr gerne wieder." Er schwärmte damals vom Duisburger Lichterlauf als einem der atmosphärisch schönsten Rennen in der Region.
Laufen für den guten Zweck
Das Besondere am Lichterlauf: Die Startgelder fließen direkt in die Finanzierung der Streckenbeleuchtung. Seit 2003 trägt die Veranstaltung dazu bei, dass Sportlerinnen und Sportler auch in den Abendstunden sicher trainieren können.
Startzeiten am Samstag, 13. September:
- 18:00 Uhr: Bambinilauf (kostenlos)
- 18:30 Uhr: 5.000-Meter-Lauf
- 20:00 Uhr: Hauptlauf über 10.000 Meter
Nachmeldungen noch möglich
Wer spontan mitlaufen möchte, hat noch bis Freitag, 12. September, 24:00 Uhr die Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter www.lichterlauf.bunert.de. Die Startgebühr beträgt 19 Euro.
Kurzentschlossene können sich auch am Veranstaltungstag ab 16:30 Uhr direkt am Zelt auf der Klönnewiese nachmelden. Der Start erfolgt auf der Kruppstraße.
Laternenpaten unterstützen das Projekt
Auch Nicht-Läufer können die Aktion unterstützen: Als Laternenpate sorgen sie dafür, dass die Beleuchtung rund um die Regattabahn erhalten bleibt. Schon für einen Euro pro Tag kann eine Patenschaft übernommen werden. Ein Schild am Laternenmast zeigt den Namen des Paten an.
Interessierte wenden sich an Sonja Sladek von DuisburgSport (Tel. 0203 28358 152, s.sladek@duisburgsport.de). DuisburgSport organisiert gemeinsam mit dem Stadtsportbund Duisburg den traditionellen Lichterlauf.