Hochfelder Bogen: Duisburgs neue Brücke hat ihren Namen

Die leuchtend melonengelbe Brücke in Hochfeld trägt jetzt offiziell den Namen "Hochfelder Bogen". Das ist das Ergebnis einer Bürgerumfrage, bei der sich die Duisburger für diesen Namen entschieden haben. So geht´s jetzt weiter:

© WBD

Noch ist sie gesperrt, ihren neuen Namen hat sie bereits: Die neu gebaute Brücke am Platanenhof soll "Hochfelder Bogen". In einem ersten Schritt hatten Bürger rund 70 Namensvorschläge eingereicht. Ein Gremium wählte daraus sechs Favoriten aus, über die anschließend abgestimmt werden konnte. Zur Auswahl standen: "Hochfelder Tor", "Brücke des Friedens", "Hochfelder Sonne", "Brücke der Hoffnung", "Brücke der Kulturen" und "Hochfelder Bogen". Der letztgenannte Name setzte sich am Ende durch.

Bezirksvertretung stimmt einstimmig zu

Die Bezirksvertretung hat den Namen "Hochfelder Bogen" jetzt einstimmig angenommen. Die entsprechenden Schilder sollen in Kürze an der Brücke angebracht werden.

Wichtige Verbindung zur Gartenausstellung 2027

Die neue Brücke wird künftig eine wichtige Rolle spielen: Sie verbindet die Innenstadt mit dem Grünen Ring während der Gartenausstellung 2027. Damit wird das markante Bauwerk zu einem zentralen Element der Stadtentwicklung in Duisburg.

Weitere Meldungen

skyline