Stadt geht gegen Falschparker auf Radwegen vor: fast 300 Knöllchen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.09.2025 14:04
Die Stadt Duisburg hat ihre Kontrollen gegen Falschparker auf Radwegen deutlich verschärft. In zwei Aktionswochen stellten die Kontrolleure sehr viele Verstöße fest.

Die Stadt ist zuletzt härter gegen Falschparker auf Radwegen vorgegangen. Vom 18. bis 22. August und vom 1. bis 5. September führte die Verkehrsüberwachung der Stadt gezielte Kontrollen durch. Drei Teams waren morgens und abends an 18 Brennpunkten unterwegs, die der Fahrradclub ADFC zuvor gemeldet hatte. Zusätzlich patrouillierten zwei Fahrradteams durch das gesamte Stadtgebiet. Das Ergebnis der Aktion fiel deutlich aus: 286 Bußgeldbescheide für Falschparker auf Radwegen, vier Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Etwa 50 weitere Autofahrer erhielten eine mündliche Verwarnung.
Stadt kündigt dauerhafte Kontrollen an
Die Kontrollen sollen künftig fortgesetzt werden. Insbesondere die Fahrradteams der Verkehrsüberwachung werden dabei verstärkt die bekannten Schwerpunkte anfahren, bei denen eine erhöhte Anzahl von Verstößen festgestellt wurde.
Empfindliche Strafen für Radweg-Parker
Wer auf dem Radweg parkt, muss mit 55 Euro Strafe rechnen. Behindert das Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer, werden 70 Euro fällig - zusätzlich gibt es einen Punkt in Flensburg. Die Stadt setzt damit auf Abschreckung durch spürbare finanzielle Konsequenzen.