Guten Morgen Duisburg – Newsletter
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.07.2024 05:52
Guten Morgen! Hier erfahrt Ihr alles, was heute am Donnerstag, 18.7., für Duisburg wichtig ist.

Nachrichten für Duisburg
Feuerwehrtaucher: Verunglückter Taucher auf dem Weg der Besserung
Geiselnehmer: Prozessauftakt gegen zwei Männer aus Duisburg
Stadtfest: Um 16 Uhr geht es los
Weitere Themen für Duisburg
Diebische Dänin verurteilt: Zwei Jahre und drei Monate Gefängnis. So lautet das Urteil gegen die 40-jährige gebürtige Dänin aus Oberhausen. Sie hatte sich das Vertrauen eines 86-jährigen Wedauers erschlichen. In der Wohnung des Mannes hatte sie dann an einem Abend den Wunsch geäußert, dort zu übernachten. Als der Duisburger dafür alles in der Wohnung vorbereitete, hatte die Angeklagte Geld und eine wertvolle Münzsammlung im Wert von über 40.000 Euro gestohlen und war aus der Wohnung geflüchtet. Weitere Infos
Hoher Besuch im Rathaus: Parlamentspräsidentinnen und -Präsidenten der deutschsprachigen Länder haben sich in Duisburg zu einer Diskussionskonferenz getroffen. Dazu hatte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eingeladen. OB Sören Link empfing die Staatsgäste gestern im Rathaus. Dort trugen sie sich ins goldene Buch der Stadt ein.
Festnahme am Hbf: Bundespolizisten haben am Duisburger Hauptbahnhof einen Mann festgenommen, der per Haftbefehl gesucht worden war. Der 40-Jährige Marokkaner war wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 2500 verurteilt worden. Weil der Mann das Geld nicht begleichen konnte, kam er ersatzweise in Haft.
Verkehr in Duisburg
Steht ihr irgendwo im Stau? Habt ihr einen Blitzer gesehen? Wollt ihr uns auf sonstige Verkehrsstörungen aufmerksam machen? Dann ruft uns an! Unsere Hotline ist die 0203 80 08 999.
Wetter in Duisburg
Die super-Sommertage kündigen sich heute bereits an. Das wird ein feiner Tag mit viel Sonne und bis zu 27 Grad. Die ein oder andere Wolke zieht heute aber noch durch die Stadt. Morgen wird es dann noch freundlicher und wärmer. Dieser Trend setzt sich am Samstag fort. Samstagabend kann es aber bereits zu Gewittern kommen.