FISU World University Games: Duisburg feiert erfolgreichen Abschluss

104 Nationen, 18 Sportarten und über 9000 Athleten und Athletinnen - Duisburg und die Rhein-Ruhr-Region haben einen Zeichen gesetzt.

Die Abschlussfeier der FISU World University Games.
© Radio Duisburg

Gestern (27.07.) endeten in Duisburg die FISU World University Games 2025 mit einer großen Abschlussfeier im Landschaftspark. Zwölf Tage lang war die Rhein-Ruhr-Region Gastgeber für eines der größten internationalen Multisportevents. Mehr als 9.000 Studierende aus 104 Ländern traten in 18 Sportarten gegeneinander an – von Leichtathletik und Basketball bis zu Rudern und Wasserball.

Sportliches Highlight für Duisburg

Duisburg spielte eine Schlüsselrolle: Hier fanden sowohl die stimmungsvolle Eröffnungsfeier in der MSV-Arena als auch das große Finale statt. Die Industriekulisse des Landschaftsparks bot bei der gestrigen Abschlusszeremonie die eindrucksvolle Bühne für Künstler wie Deichkind und sorgte für einen starken emotionalen Schlusspunkt der Spiele.

Sportarten in Duisburg: Beachvolleyball, Basketball, Wasserball und Rudern.

Vielfalt und Begegnungen über den Sport hinaus

Neben den Wettkämpfen erlebte das Publikum ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Kunst und internationalen Spezialitäten beim Beach Festival oder am Sport Campus vor dem Stadttheater. Es wurde deutlich: Die World University Games standen nicht nur im Zeichen des Sports, sondern feierten Austausch und Vielfalt.

Nachhaltige Impulse für Duisburg

Duisburg und die Nachbarstädte nutzten das Event, um Sportstätten zu modernisieren (wie zum Beispiel die Tribüne an der Regattabahn), die Zusammenarbeit von Hochschulen zu fördern und die Region als junge, zukunftsweisende Metropole zu präsentieren.

Deutsches Beachvolleyball-Duo holt Gold bei den FISU World University Games
© Radio Duisburg
© Radio Duisburg

Deutsches Gold in Duisburg

Deutsche Sportler haben sich am Abschlusswochenende der Studentenweltspiele zahlreiche Podiumsplätze gesichert. Besonders erfolgreich waren die Beachvolleyballer Philipp Huster und Maximilian Just, die sich in Duisburg Gold geholt haben. Auch die Wasserballer-Frauen haben das Finale gegen die USA dominiert und haben auf der Anlage des ASC Duisburgs das Turnier gewonnen. Bei der Leichtathletik hat die 4x400-Meter-Staffel der Frauen in 3:29,6 Minuten Gold geholt. Insgesamt haben die deutschen Athleten und Athletinnen bei den World University Games in Duisburg und der Region eine sehr erfolgreiche Bilanz hingelegt. Im Medaillen-Spiegel hat Deutschland Platz 6 belegt.

Weitere Meldungen

skyline