Feuerwehr Duisburg sucht Notfallsanitäter-Azubis
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.10.2025 10:49
Die Feuerwehr Duisburg startet die Bewerbungsphase für angehende Notfallsanitäter.

Die Feuerwehr Duisburg sucht Notfallsanitäter. Interessierte können sich noch bis zum 19. Oktober für die fundierte Ausbildung bewerben. Wer spontan entscheiden möchte, kann auch ohne vorherige Bewerbung am Sporttest teilnehmen.
Vielseitige Ausbildung mit Praxisbezug
Die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter kombiniert Theorie und Praxis auf hohem Niveau. An der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen erlernen die Auszubildenden das theoretische Fundament. Den praktischen Teil absolvieren sie im Schichtdienst an den Lehrrettungswachen der Stadt. Zum Ausbildungsprogramm gehören Einsätze im Rettungsdienst und Krankentransport. In verschiedenen Kliniken sammeln die Teilnehmer wichtige Erfahrungen: von der Notaufnahme über die Intensivstation bis zum Operationssaal. Auch psychiatrische und pädiatrische Abteilungen sowie Pflegestationen stehen auf dem Lehrplan. Ein besonderes Plus: Während der Ausbildung erwerben alle Teilnehmer die Fahrerlaubnis Klasse C, um später die Einsatzfahrzeuge selbst steuern zu können.
Verantwortungsvolle Aufgaben im Rettungsdienst
Notfallsanitäter übernehmen zentrale Aufgaben in der Notfallversorgung. Sie leisten medizinische Erstversorgung direkt am Einsatzort und begleiten Patienten während des Transports im Rettungswagen. Bei lebensrettenden Maßnahmen unterstützen sie die Notärzte mit ihrer Fachkompetenz. Die Position erfordert schnelles Denken, medizinisches Fachwissen und die Fähigkeit, in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind dabei unverzichtbar.
Beste Übernahmechancen und Karriereperspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss stehen die Chancen auf eine unbefristete Stelle bei der Feuerwehr Duisburg sehr gut. Die Stadt bietet vielfältige Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Bei entsprechender Eignung können Absolventen eine weiterführende Ausbildung zum Brandmeister anschließen.
So läuft das Auswahlverfahren ab
Das mehrstufige Auswahlverfahren umfasst einen Sporttest, einen schriftlichen Test, ein persönliches Vorstellungsgespräch und eine medizinische Untersuchung. Der Sporttest findet am Samstag, 8. November, um 10 Uhr an der Feuerwehrschule auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache statt (Rheindeichstraße 22, Duisburg-Homberg).Wer sich noch nicht sicher ist, kann auch spontan teilnehmen: Einfach am 8. November mit Sportkleidung und Unterlagen zur Rheindeichstraße kommen und den Eignungstest absolvieren