Duisburgerin des Monats
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 17:00
Mit schillerndem Helm und wallendem roten Mantel ist Jeanny auf ihrem Pferd Oakie als Sankt Martin bei den Laternenzügen unterwegs. Warum sie unsere Duisburger des Monats sind, lest ihr hier:

Bunte, leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen, dazu das Hufgeklapper von Oakie, und im Chor wird gesungen: "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir!" Bei 14 Umzügen in Duisburg und Moers sind Jeanny und Oakie dabei. Bei Feuer, aufgeregten Kindern und lautem Gesang ist es absolut wichtig, dass Pferd und Reiterin sich aufeinander verlassen können.
Ein eingespieltes Team
„Er kann sich zu 1000 Prozent auf mich verlassen, und ich mich zu 1000 Prozent auf ihn“, lacht Jeanny und gibt ihrem Pferd einen Kuss auf die Nase. Oakie ist acht Jahre alt und auf den Sankt-Martinszügen das Highlight für viele Kinder. Zusammen mit zwei Zwergponys und vielen Enten und Hühnern, die Jeanny teilweise vor der Schlachtung gerettet hat, genießt Oakie ein entspanntes Pferdeleben im Duisburger Norden.

Vorbereitungen und Sicherheit
Jeder Sankt-Martinszug kostet das Team ungefähr drei bis vier Stunden. Zuerst sammelt Jeanny ihr Kostüm zusammen. Der Helm ist nicht nur schwer, sondern auch etwas groß, weshalb sie immer ein paar Mützen darunter ziehen muss. Dann geht es für Oakie in den Anhänger und zur jeweiligen Location. Jeanny schaut, dass sie rechtzeitig da ist, damit ihr Pferd genug Zeit hat, sich zu akklimatisieren und sie sich die Gegebenheiten im Voraus anschauen kann. Während des Umzugs konzentriert sich Jeanny voll und ganz auf ihr Pferd und die Umgebung. „Ich hab’ immer einen Blick aufs Feuer und guck, wo die Funken hinfliegen. Am Ende soll Oakie mit einem guten Gefühl da rausgehen und keine schlechten Erfahrungen machen.“ Nach dem Umzug gibt es dann noch ein paar Streicheleinheiten für den Star mit Hufen, und dann geht es für die beiden zurück. Das Ganze macht Jeanny komplett ehrenamtlich. „Wenn dann die Kinder und die alten Leute sich so freuen – das gibt einem schon unglaublich viel.“
Rede und Antwort bei allen Fragen
„Ich zwinge ihn zu nichts. Das ist ein Tier. Wenn er nicht möchte, möchte er nicht.“ Gegenüber allen, die Oakie bemitleiden und Jeanny als schlechte Tierhalterin bezeichnen wollen, steht unsere Duisburgerin des Monats Rede und Antwort: „Ich würde nichts tun, was er nicht möchte, und wer meint, ich würde mein Pferd nicht gut behandeln, kann gerne offen auf mich zugehen – ich beantworte alle Fragen, und dann werden Oakie und ich denjenigen schon eines Besseren belehren.“
Eine Frau als Sankt Martin
„Kommentare à la ‚Da reitet ja eine Frau‘ – das kommt immer von Erwachsenen“, sagt Jeanny. „Den Kindern ist das vollkommen egal. Für die ist es das Größte, wenn sie nach dem Umzug das Pferd streicheln können. Das meiste Feedback ist extrem positiv. Ich weiß noch, ich fand es als Kind immer total schade, wenn beim Martinszug kein Pferd dabei war“, sagt Jeanny. „Ob da eine Frau oder ein Mann draufsitzt, ist den Kindern egal.“
Wie kam es überhaupt dazu?
Alles fing mit dem Satz an: „Wir suchen ein entspanntes Pferd für Sankt Martin.“ Jeanny ist seit Jahren im Reiterchor in der Prinzengarde des Karnevalsvereins, und auf die Frage nach einem entspannten Pferd kam sofort Oakie in Frage. Der erste Laternenzug hat den beiden viel Spaß gemacht, und so wurden viele daraus. Auch in Zukunft möchte Jeanny damit weitermachen.
Hier könnt ihr Jeanny und Oakie in Aktion sehen:
- Kita Barberstraße 03.11.
- GGS Zoppenbrückstraße 04.11.
- GGS van Gogh Straße 05.11.
- Kita Johanniterstr. 06.11.
- GGS Eschenstraße 07.11.
- Kita im Hort 08.11.
- GGS Hochfelder Markt 10.11.
- Kita Königsbergerstraße in Moers 11.11.
- GGS Klosterstraße 12.11.
- GGS Langekamp 13.11.
- GGS Humboldtstraße 17.11


