Mehrere Vollsperrungen in Duisburg: Diese Straßen sind ab heute gesperrt
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 12:14
In Duisburg starten heute gleich mehrere Vollsperrungen wegen Bauarbeiten. Diese Straßen sind betroffen:

Autofahrer in Duisburg müssen sich ab heute (27.10.) auf gleich mehrere Vollsperrungen einstellen. In Buchholz, Hochemmerich und Neudorf-Nord beginnen umfangreiche Kanal- und Fernwärmearbeiten. Die Baustellen werden teilweise bis Mitte Dezember andauern.
Buchholz: Kufsteiner Straße komplett dicht
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sperren die Kufsteiner Straße in Höhe der Hausnummer 6 vollständig. Grund sind Kanalbauarbeiten. Fußgänger können die Baustelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite umgehen. Die Anwohner sind von der Sperrung nur eingeschränkt betroffen: Alle Hauseingänge und Garageneinfahrten bleiben erreichbar. Ein Behindertenparkplatz wird während der Bauphase an eine andere Stelle verlegt.
Swakopmunder Straße: Fernwärmeausbau bis Dezember
Ebenfalls in Buchholz beginnen heute Arbeiten an der Swakopmunder Straße. Die Netze Duisburg verlegen dort neue Fernwärmeleitungen. Betroffen sind zwei Bauabschnitte zwischen den Hausnummern 2 und 12a. Die Zufahrten zu den Grundstücken bleiben über Stahlplatten befahrbar, Fußgänger können den Bereich weiterhin passieren. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mitte Dezember abgeschlossen sein.
Hochemmerich: Eduardstraße bis November gesperrt
In Hochemmerich macht die Eduardstraße dicht. Die Wirtschaftsbetriebe haben Kanalbauarbeiten angekündigt, die bis Anfang November dauern sollen. Eine offizielle Umleitung für den Autoverkehr gibt es nicht. Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren.
Neudorf-Nord: Oststraße auf Teilstück gesperrt
Die vierte Baustelle entsteht in Neudorf-Nord. Dort sperren die Wirtschaftsbetriebe die Oststraße zwischen Blumenstraße und Heinrich-Lersch-Straße komplett. Auch hier stehen Kanalbauarbeiten an, die voraussichtlich bis Mitte November andauern. Fußgänger können auf der gegenüberliegenden Straßenseite weitergehen.


