Bürgerinitiative bepflanzt Hochfeld
Veröffentlicht: Montag, 13.10.2025 04:40
Hochfeld wird bunter: Bürgerinitiative bepflanzt Grünflächen für den Frühling.

Engagierte Anwohner machen Hochfeld grüner: Die Initiative "Grün für Hochfeld" hat am Dienstag zwei Flächen im Stadtteil winterfest gemacht und mit Hunderten Blumenzwiebeln bepflanzt. Im Frühjahr sollen dort Narzissen und Krokusse blühen.
Neue Blütenpracht an der Musfeldstraße
An der Ecke Musfeldstraße/Im Bocksbart, unweit der gleichnamigen U-Bahn-Haltestelle, rückten die freiwilligen Helfer mit Spaten und Gartenscheren an. Die bereits bestehende Grünfläche wurde weiter mit Holz eingefasst und von Unkraut befreit. Rund 200 Narzissen- und Krokuszwiebeln kamen in die Erde. Mit Unterstützung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg konnte die Gruppe auch die angrenzende Fläche von wuchernden Brombeersträuchern befreien. Drei bunt bemalte Autoreifen wurden dort als kreative Pflanzgefäße aufgestellt und mit etwa 25 Stauden bepflanzt. Von einer selbstgebauten Palettenbank aus lässt sich nun der Blick auf das neu gestaltete Grün genießen.
Auch vor ehemaliger Apotheke wird es grüner
Eine zweite Pflanzaktion fand vor der ehemaligen Johanniter-Apotheke an der Musfeldstraße statt. Die Freiwilligen säuberten die Fläche, entfernten Unkraut und bereiteten sie für den Winter vor. Auch hier setzten sie rund 200 Narzissen- und Krokuszwiebeln, die im Frühjahr für Farbtupfer sorgen sollen.
Nachhaltige Verschönerung des Stadtteils
Die Initiative "Grün für Hochfeld" besteht aus engagierten Anwohnern, die ihren Stadtteil nachhaltig verschönern und begrünen wollen. Beide Flächen werden bereits seit mehreren Monaten von der Gruppe gepflegt und gestaltet. Unterstützung erhalten die Hobby-Gärtner vom Stadtteilbüro Hochfeld sowie vom IGA-Projektbüro der Wirtschaftsbetriebe Duisburg, die Pflanzen und Materialien zur Verfügung stellen.