Zoo Duisburg: Freude über kleinen Brillenbären

Mit etwas Glück und Geduld können Zoo Besucher den kleinen Brillenbären bei seinen ersten Erkundungen im Mutter-Kind-Gehege beobachten.

Ein Billenbär Jungtier
© Foto: Zoo Duisburg

Der kleine Brillenbär im Zoo Duisburg hat die Höhle verlassen und erkundet immer häufiger die Mutter-Kind-Anlage. Die Freude im Zoo ist groß, denn dieser Schritt hat auf sich warten lassen. Anfangs sind die kleinen Bären nämlich noch blind und öffnen ihre Augen erst mit etwa vier Lebenswochen. Erst nach etwa drei Monaten verlässt der Nachwuchs die schützende Höhle. Mit etwas Glück und Geduld können die Besucherinnen und Besucher das Jungtier jetzt ab sofort beobachten.

Brillenbär Jungtier klettert auf einem Ast.
Das Brillenbär Jungtier auf Erkundungstour im Gehege. © Foto: Zoo Duisburg
Das Brillenbär Jungtier auf Erkundungstour im Gehege.
© Foto: Zoo Duisburg

Der Zoo hat die Anlage vorbereitet

Die Mutter-Kind-Anlage der Brillenbären wurde für den Jungbären extra vorbereitet. Mit einem Kran wurden neue Baumstämme und große Wurzeln in das Außengehege gehoben. Noch hält Bärenweibchen Huanca den Nachwuchs zurück. Die erste Erkundungstour des kleinen Bären ging nur ein paar Minuten, bevor Huanca das Jungtier zurück in die Höhle gebracht hat. Die Entscheidung, sich drinnen oder draußen aufzuhalten, ist den Bären freigestellt. Das Bärenweibchen zieht jetzt bereits zum dritten Mal Nachwuchs auf. Der Zoo Duisburg ist mit der bisherigen Aufzucht sehr zufrieden.

Weitere Meldungen

skyline