Hyrox mit Vizeweltmeisterin Anette Meier-Ullmann
Veröffentlicht: Sonntag, 13.04.2025 09:24
Acht mal einen Kilometer laufen und dazwischen schwere Workouts - Das alles auf Zeit! Wir stellen euch bei Radio Duisburg Sportarten vor, die sonst nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. Heute: Hyrox.

"Ich kann eigentlich nicht mehr, aber diesen einen Schritt zusätzlich mache ich nochmal.", so beschreibt Anette Meier-Ullmann, wo der Reiz bei Hyrox liegt. Der Wettkampf folgt stets demselben Ablauf: Jeweils einen Kilometer laufen und danach ein Workout machen. Dabei stehen unter anderem Skilanglauf auf dem Skiergometer, das Schieben eines Gewichtsschlittens und 100 Kniebeugen mit Medizinballwürfen auf dem Programm.
Brennen garantiert: Hyrox fordert alles

Hyrox hat es in sich. Ein gewisses Maß an Grundfitness sollte daher mitgebracht werden. Im Training muss man sich allerdings nicht strikt an die Wettkampfanforderungen halten. Es ist völlig üblich, mit leichteren Gewichten zu arbeiten, die Wiederholungszahlen zu reduzieren oder das Lauftraining auf andere Tage zu verlegen. So lassen sich gezielt Schwächen ausgleichen und individuell trainieren. Und wer gar nicht auf die sogenannten Races bzw. Wettbewerbe hinarbeitet, kann die Übungen trotzdem als vielseitiges Ganzkörpertraining nutzen – ideal, um jeden Muskel ordentlich zum Brennen zu bringen.
Hyrox geht auch als Teamsport
Bei den Races ist es mit Gewichte reduzieren und Wiederholungen kürzen dann aber vorbei. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen genau dasselbe, wer am schnellsten ist, gewinnt. So einfach das Regelwerk. Schiedsrichter achten dabei darauf, dass die Übungen auch alle ordentlich gemacht werden. Anette ist durch ihre Tochter dazu gekommen, bei Races anzutreten. Als Altersklassen-Rookie ist sie bei einem Race in Essen sofort auf den vorderen Plätzen gelandet. Seitdem brennt sie für die Hyrox-Wettkämpfe, ist Vizeweltmeisterin ihrer Altersklasse und hat erst letzte Woche im Ramen der Fitnessmesse FIBO in Köln einen Weltrekord aufgestellt. Im Juni tritt sie wieder bei der WM an, diesmal in Chicago. Dort kämpft sie um den Titel. Das sind übrigens die einzigen Races, für die es sich zu qualifizieren gilt. Alle anderen Rennen richten sich an ganz normale Sportbegeisterte. Und das Beste: Ihr könnt auch im Team starten. Denn geteilte Last ist halbe Last!
Auf der Hyrox-Website gibt es eine Studiosuche – so könnt ihr ganz einfach herausfinden, welche Fitnessstudios in eurer Nähe bereits auf Hyrox spezialisiert sind. Und das Netzwerk wächst stetig. Wer Lust hat, das Ganze mal auszuprobieren, sollte vor allem Spaß an Bewegung mitbringen, denn das Training ist zwar richtig fordernd, macht aber mindestens genauso viel Laune.