Vorverkauf für Duisburger TRAUMZEIT 2025 startet

Wir können jetzt schon an die TRAUMZEIT im nächsten Sommer denken. Ab sofort läuft der Vorverkauf dafür.

Gut ein halbes Dutzend Bands haben für das Festival bereits zugesagt. Spielen werden sie vom 20. bis 22. Juni im Landschaftspark. Insgesamt werden über 30 Bands wieder ein kontrastreiches Programm gestalten. Mit Indie-Pop, Singer/Songwriter, Neo Folk und Elektro-Musik auf drei Bühnen. Der Vorverkauf startet beginnt mit dem besonders günstigen Festivalticket "Frühschicht". Drei Tage Musik gibt's  für 100 Euro. Für Sparkassen-Kunden gibt's nochmal einen Extra-Rabatt.

Diese Bands haben schon zugesagt

Bislang steht folgendes Line Up fest: Von wegen Lisbeth (DE) / Efterklang (DK) / Engin (DE) / Sarah Julia (NL) / Christin Nichols (DE) / Schrottgrenze (DE) und Plastic Peaches (DE). Schon die Berliner Band „Von wegen Lisbeth“ verkörpert perfekt die Idee der TRAUMZEIT, unterschiedliche musikalische Ideen auf die Bühne zu bringen. In der langen Bandgeschichte experimentierte man mit Punk, Retro-Sounds aus dem Synthie oder rockigen Gitarren und blieb doch immer wiedererkennbar. Entstanden ist ein Indie-Pop, der auch bei einem melancholischen Grundton das Publikum zum Tanzen bringt. Professionelle Musikkritik und ein großes Publikum gleichermaßen zu begeistern, schafft nicht jede Band. Dem dänischen Trio Efterklang gelingt dieses Kunststück seit rund zwei Jahrzehnten. Souverän jongliert es mit Pop, Post-Rock, elektronischer Musik und auch mal mit Streicher-Arrangements. Ergebnis ist eine innovative, subtile Musik, die von Melodien und feinen Stimmungen lebt. Bereits im vergangenen Jahr wollte der Mannheimer Engin unbedingt mit seinem Trio zur TRAUMZEIT kommen, musste aber aus gesundheitlichen Gründen absagen. Aus driftender Psychedelia, verzerrten Gitarren, komplexer Rhythmik und beseeltem Gesang kreiert er eine Mischung aus Indie und klassischer türkischer Musik, die zugleich bitter, scharf und süß ist. Neo-Folk zwischen Vergangenheit und Zukunft macht das niederländische Geschwisterpaar „Sarah Julia“. Der Sound ihrer rein weiblich besetzten Band stützt sich auf die akustische Gitarre und den Harmoniegesang der Schwestern. Wie die Niederländerinnen will auch Christin Nichols der männlich dominierten Musikwelt einen eigenen Ton entgegensetzen und der ist manchmal wärmend, manchmal tieftraurig oder gar todesspaßig.

Weitere Meldungen

skyline