Verkehrsministerkonferenz in Duisburg

Am Mittwoch und Donnerstag (9.+10.10.) tagen die Verkehrsminister der Länder in Duisburg. Es geht um die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur. 

Die IHK fordert mehr Tempo bei Planung und Bau von Straßen, Brücken und Schienen. Und zusätzliches Geld dafür. Was bisher getan werde, reiche nicht aus, sagen die Experten. Es dauere alles viel zu lange. Die Wirtschaft verliert dadurch an Wettbewerbsfähigkeit. Planungszeiten von 10 Jahren und mehr sind keine Seltenheit. Viele Brücken sind marode und deshalb bereits für den Verkehr gesperrt. Das hat weitreichende Folgen, sagt die IHK. Produktionskosten steigen, Mitarbeiter kommen schlechter oder gar nicht zur Arbeit ... Die Unternehmen können es sich einfach nicht leisten, ewig lange auf eine Verbindung zu warten. Ziel müsse es deshalb sein, Planungszeiten mindestens zu halbieren. Da sollen die Verkehrsminister sich verstärkt drum kümmern. 

Demonstrationen am Veranstaltungsort

Wegen der Verkehrsministerkonferenz wird es zahlreiche Demonstrationen geben. Ab dem Vormittag um 9 Uhr sind z.B. Fridays for Future oder der ADFC vor Ort. Sie fordern eine bessere und gerechtere Verkehrspolitik. Der Verkehrsclub Deutschland demonstriert gegen eine Preiserhöhung beim Deutschland Ticket. Das Ticket für den öffentlichen Nahverkehr soll ab nächstem Jahr 58 statt wie bisher 49 Euro kosten.

Sperrungen

Die Demonstrationen der verschiedenen Gruppierungen haben auch Verkehrseinschränkungen zur Folge. Die Landfermannstraße wird nach Angaben der Polizei bis heute Nachmittag um ca. 16:30 Uhr gesperrt sein. Betroffen ist der Bereich zwischen der Saarstraße und der Mainstraße. Fahrgäste der DVG müssen sich ebenfalls auf Einschränkungen einstellen. Hier fahren die Busse der Linien 933 und 928 eine Umleitung,

Weitere Meldungen

skyline