Unsere Sportserie: Hip Hop Tanzen beim Verein TKM

In der Gruppe, alleine oder zu zweit - beim Tanzen ist alles möglich. Wir stellen euch bei Radio Duisburg Sportarten vor, die sonst nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. Heute: Hip Hop tanzen.

Kinder tanzen beim Verein TKM Hip Hop
© Radio Duisburg

Wir waren zu Besuch beim Kinder-Tanztraining vom Verein TKM (Tanz - Kunst - Musik). Gegründet wurde der Verein vom Duisburger Neso und seinem Bruder. Die beiden sind selbst in schwierigen Verhältnissen aufgewachsen und haben viel Zeit in Jugendzentren verbracht. Genau dort, in einem Jugendzentrum, bieten sie jetzt kostenlosen Tanzunterricht für Kinder und Jugendliche an. Neso will die Kinder mit dem Training von der Straße holen. Sie sollen außerdem mehr Selbstbewusstsein bekommen und sich sicher fühlen. Gemeinsam werden dabei auch Aktionen gegen Rassismus und Mobbing gestartet.

NESO, Gründer vom Verein TKM
© Radio Duisburg
© Radio Duisburg

Tochter Lavina ist Deutsche Meisterin

Nesos ganzer Stolz ist außerdem seine Tochter Lavina. Die 12-jährige ist beim Tanztraining immer mit dabei und hat bereits größere Erfolge gefeiert. Sie ist mehrfache Stadtmeisterin und sogar Deutsche Meisterin im Hip Hop tanzen. Sie selbst hätte nie gedacht, dass sie solche Titel gewinnen würde. Das ist für sie "ein sehr gutes Gefühl", wie sie uns erzählt hat. Sie ist sehr stolz auf sich und sagt, durch das tanzen könne sie ihre Persönlichkeit zeigen.

© Radio Duisburg
© Radio Duisburg

Jeder kann vorbeikommen

Die kostenlosen Tanzstunden von Neso gibt es immer donnerstags im Jugendzentrum Adlerstraße in Wanheimerort (Adlerstraße 57, 47055 Duisburg). Ab 18 Uhr sind die kleineren Kinder dran und um 19 Uhr gibt es dann Training für die Teens. Dabei ist jeder herzlich willkommen, auch ohne Vorkenntnisse. Nur gute Laune sollte mitgebracht werden.

Weitere Meldungen

skyline