Spatenstich für Grünen Ring
Veröffentlicht: Montag, 01.09.2025 04:44
Duisburg feiert den Startschuss für den Umbau des Grünen Rings zur IGA 2027.

Die Stadt Duisburg beginnt mit dem Umbau eines wichtigen Abschnitts des Grünen Rings. Das 5,3 Hektar große Projekt zwischen Rheinhauser Straße und RheinPark soll bis zur Internationalen Gartenausstellung 2027 neue Grünflächen und bessere Wege schaffen.
Großprojekt für Duisburgs grüne Zukunft
Der Grüne Ring verbindet als parkähnliche Route die Duisburger Innenstadt mit dem beliebten RheinPark. Nun startet die Umgestaltung des südlichen Teilstücks von der Rheinhauser Straße bis zum Parkeingang an der Wanheimer Straße. Auf einer Fläche von 52.753 Quadratmetern entstehen neue Grünbereiche mit klimaresilienten Pflanzen, die auch extremen Wetterlagen standhalten. Zusätzlich plant die Stadt attraktive Aufenthaltsbereiche für Erholung und Entspannung.
Bessere Wege für Fußgänger und Radfahrer
Ein Schwerpunkt des Umbaus liegt auf der Verbesserung der Wegeverbindungen. Fußgänger und Radfahrer sollen künftig komfortabler und sicherer zwischen Innenstadt und RheinPark pendeln können.
Baustein der Internationalen Gartenausstellung
Das Grüne Ring-Projekt ist ein zentraler Bestandteil der IGA 2027, die Duisburg als Gastgeberstadt ausrichten wird. Die Internationale Gartenausstellung soll die Stadt als grüne Erlebnisroute und modernen Zukunftsgarten präsentieren. Der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten erfolgt am 1. September 2025 um 12 Uhr vor dem Aldi-Gelände in der Wörthstraße 130.