Schüler gestalten Graffiti-Kunstwerk als Zeichen gegen Mobbing
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.10.2025 05:14
Seit Jahresbeginn entsteht an der Förderschule Duisburg-Nord ein besonderes Graffiti-Kunstwerk. Zusammen mit dem Duisburger Graffiti-Künstler 'Graffaz' sprayen Schüler aller Klassen gemeinsam auf dem Schulgelände. Das Projekt ist Teil der "No-Mobbing"-Initiative an Duisburger Schulen.

Schüler der Förderschule Duisburg-Nord gestalten seit Anfang des Jahres ein großes Graffiti-Kunstwerk auf ihrem Schulgelände. Das besondere Kunstprojekt bringt Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen zusammen. Gemeinsam entwickeln sie Motive und setzen ihre Ideen mit Spraydosen um. Dabei arbeiten sie Seite an Seite mit dem Graffiti-Künstler 'Graffaz'. Mit der Aktion sollen auch Werte zum Tragen kommen, die an der Förderschule gelebt werden: gegenseitiger Respekt, ein starkes Miteinander und Zugehörigkeit.
Sensibilisierung gegen Mobbing im Fokus
Das Graffiti-Projekt ist eingebunden in die "No-Mobbing"-Initiative, die an mehreren Duisburger Schulen läuft. Die Initiative klärt über Mobbing auf und sensibilisiert sowohl Schüler als auch Lehrer für das Thema. Unterstützt wird das Projekt durch die Targobank. Mit der Unterstützung wurde Material beschafft und so den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, sich kreativ auszudrücken und Selbstbewusstsein zu tanken.
Wenn ihr mehr über die "No-Mobbing"-Initiative bei uns in der Stadt erfahren wollt, findet ihr HIER weitere Informationen.





