Polizisten in Duisburg angegriffen
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.04.2025 09:06
In Duisburg sind am vergangenen Wochenende (28. - 30.3.) vermehrt Polizisten angegriffen worden. Attacken gab es über das Stadtgebiet verteilt.

14 Beamte und Beamtinnen sind am Wochenende in Duisburg angegriffen worden. In Obermeiderich wurden ein Polizist und eine Polizistin zu einem Fall von häuslicher Gewalt gerufen. Sie haben eine verängstigte Frau vorgefunden. Der beschuldigte Lebensgefährte zeigte sich aggressiv und uneinsichig. Trotz Anweisung, sich von der Frau fernzuhalten, versuchte der Libyer diese weiter zu bedrängen. Als ein Polizist dazwischen ging, schubste der Mann diesen beiseite und schlug nach ihm. Erst gemeinsam mit seiner Kollegin konnte der Polizist dem Mann Handschellen anlegen und ihn in Gewahrsam nehmen. Auch später beschimpfte und bespuckte er weitere Einsatzkräfte. Ihn erwarten nun diverse Strafanzeigen.
Vorfälle in Buchholz, Rheinhausen und Huckingen
Auf den Wachen in Buchholz und Rheinhausen sollte einem 34-jährigen Duisburger und einem 35-jährigen Rumänen eine Blutprobe abgenommen werden. Der Duisburger zeigte sich unkooperativ, schlug um sich, beleidigte und beschimpfte die Beamten. Als er sich nach der Blutentnahme beruhigt hatte, durfte er schließlich gehen. In Rheinhausen hat der 35-Jährige bedrohliche Gesten gemacht und einen Polizisten beleidigt. Erst als ein Kollege dazu kam, wurde er ruhiger. Bei einem weiteren Fall aus Rheinhausen zeigte ein Mann (33) seinen Bruder (28) wegen häuslicher Gewalt gegen ihn an. Als die Polizisten in der Wohnung des 33-Jährigen ankamen, weigerte sich sein 28-jähriger Bruder, die Wohnung eigenständig zu verlassen. Auch einem Platzverweis durch die Beamten kam er nicht nach. Als zwei weitere Polizistinnen zur Verstärkung kamen, randalierte der 28-jährige Syrer und wehrte sich körperlich. Zu viert schafften es die Beamtinnen und Beamten schließlich, ihn zu fixieren und die Maßnahme durchzusetzen. In Huckingen nahmen zwei Polizisten eine randalierende und schreiende Frau mit auf die Wache, nachdem ihre Nachbarn sich mehrfach über die Lautstärke und den Lärm aus deren Wohnung beschwert hatten. Die Frau wirkte auf die Beamten betrunken, schlug um sich und schrie unzusammenhängende Sätze. Bei ihrer Fixierung trat sie den Polizisten im Streifenwagen gegen die Beine.
Angriffe haben Konsequenzen
Trotz der teils massiven Widerstände, Angriffe und Beleidigungen sind die Polizisten und Polizistinnen dienstfähig geblieben. Die Polizei verfolgt aber jede strafbare Handlung. Die Polizei Duisburg appelliert, dass hinter jeder Uniform ein Mensch steckt, der täglich sein Leben riskiert. Man sollte auch in schwierigen Situationen respektvoll miteinander umgehen.