Niederrheinpokal-Finale mit 27.000 Fans in Duisburg

Samstag (24.5.) steigt das absolute Highlight des Niederrhein-Fußballs: Das Pokalfinale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen lockt 27.000 begeisterte Fans in die Arena.

Fans des MSV Duisburg sind heiß auf das Derby gegen Oberhausen
© Foto : Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Im Niederrheinpokal-Finale treffen am Samstag der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen aufeinander. Die Partie um 16:30 Uhr ist komplett ausverkauft und wird zum Hochrisikospiel mit Polizei-Großaufgebot.

Rekordkulisse und massive Sicherheitsvorkehrungen

Die MSV-Arena platzt aus allen Nähten - 27.000 Zuschauer sorgen für eine historische Kulisse beim traditionsreichen Derby. Die Polizei bereitet sich mit einem Großeinsatz auf den Ansturm vor und rechnet mit angespannter Stimmung zwischen den Fanlagern. Besonders brisant: Der Bahnhof Schlenk wird für Duisburger Fans komplett gesperrt, da hier die Essener Anhänger anreisen. Diese Maßnahme soll Konfrontationen bereits vor dem Stadion verhindern.

Frühe Anreise dringend empfohlen

Die Sicherheitsbehörden appellieren eindringlich an alle Fans: Reist frühzeitig an! Das Stadion öffnet bereits um 14:30 Uhr - zwei Stunden vor Anpfiff. Grund sind die erwarteten massiven Verkehrsstörungen rund um die Arena. Die Polizei warnt außerdem vor strengen Kontrollen und einem absoluten Pyrotechnik-Verbot. Fans beider Vereine sollten auf neutrale Kleidung setzen, um Provokationen zu vermeiden.

Derby-Atmosphäre garantiert

Das Finale zwischen den beiden Rivalen verspricht pure Emotionen und Gänsehaut-Atmosphäre. Beide Mannschaften kämpfen um den prestigeträchtigen Niederrhein-Pokal und den Einzug in die erste DFB-Pokal-Runde. Bei dieser Kulisse wird das 16:30-Uhr-Spektakel garantiert zu einem unvergesslichen Fußball-Erlebnis.

Weitere Meldungen

skyline