Guten Morgen Duisburg – Newsletter

Guten Morgen! Hier erfahrt Ihr alles, was heute am Dienstag, 15.7.25, für Duisburg wichtig ist.

Eine junge Frau sitzt auf einer Parkbank und liest den Radio Duisburg Newsletter.
© Radio Duisburg/Westfunk

Nachrichten für Duisburg

Neubau: Niederrhein-Therme soll rundum erneuert werden

Stadttheater: Start der Sanierung

'4100': Merchandise-Projekt kommt Obdachlosen zugute

Weitere Themen für Duisburg

Polizeieinsätze am Wochenende: Am Wochenende haben mehrere Menschen in Duisburg Polizisten angegriffen. Bei Einsätzen auf einem Fahrgastschiff, an einer Tankstelle, in einer Wohnung und bei einem Streit auf der Straße wurden Beamte bespuckt, gebissen, gekratzt und getreten. Die Angreifer - drei Männer und eine Frau - kamen ins Polizeigewahrsam. Der Grund für die Einsätze: Die Personen hatten zuvor randaliert, andere bedroht oder sich gestritten. Gegen alle vier laufen jetzt Strafverfahren. Die verletzten Polizisten konnten ihren Dienst fortsetzen.

Regenbogenflagge: In Duisburg wird am Samstag, (26. Juli) der Christopher-Street-Day gefeiert. Zum Auftakt hisst Oberbürgermeister Sören Link um 12 Uhr die Regenbogenflagge vor dem Rathaus. Das Motto in diesem Jahr: "DU ha(s)t die Wahl, wähle: Vielfalt, Respekt und Akzeptanz". Nach der Flaggenhissung zieht ein Demonstrationszug durch die Innenstadt zum Averdunkplatz. Dort gibt es ein Straßenfest mit Infoständen und Bühnenprogramm. Am Abend werden der Stadtwerketurm und die Five Boats im Innenhafen in Regenbogenfarben beleuchtet. Die Stadt will damit ein Zeichen für Vielfalt und gegen Ausgrenzung setzen.

Innenhafen: Ist Schwimmen im Innenhafen auch künftig erlaubt? Die aktuelle Aktion kommt auf jeden Fall gut an. Die Wirtschaftsbetriebe wollen aber noch keine Prognose abgeben, wie es weitergeht. Erst nach Abschluss der Saison und der Auswertung aller gesammelten Erfahrungen soll darüber entschieden werden. Das wird voraussichtlich Ende des Jahres sein. 

Verkehr in Duisburg

Die Sterneckstraße in Buchholz ist heute und morgen (15. + 16.7.) voll gesperrt. Die Wirtschaftsbetriebe liefern dort Container an und brauchen dafür einen Autokran. Betroffen ist der Bereich zwischen Sittardsberger Allee und Watzmannstraße.

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bauen ab heute (15.7) eine wichtige Kreuzung in Hochfeld um. Betroffen sind die Wörthstraße und die Wanheimer Straße.

Autofahrer können dann nicht mehr von beiden Straßen in Richtung Pauluskirche abbiegen. Die Umleitung führt über die Wörthstraße, Rudolf-Schock-Straße und Rheinhauser Straße.

Die Bauarbeiten sollen Ende Juli nächsten Jahres fertig sein.

Steht ihr irgendwo im Stau? Habt ihr einen Blitzer gesehen? Wollt ihr uns auf sonstige Verkehrsstörungen aufmerksam machen? Dann ruft uns an! Unsere Hotline ist die 0203 80 08 999.

Wetter in Duisburg

Der Regen lässt bald nach und der restliche Dienstag bringt uns einen Mix aus Sonne und Wolken bei 24 Grad.

Neu: Radio Duisburg WhatsApp-Kanal für aktuelle News aus Duisburg

Ab sofort sind wir auch auf WhatsApp für euch da! In unserem neuen Radio Duisburg WhatsApp-Kanal bekommt ihr immer die wichtigsten Nachrichten, Updates und Hintergründe aus Duisburg direkt aufs Smartphone – schnell, kompakt und zuverlässig. So verpasst ihr keine Top-Meldung mehr, egal wo ihr gerade seid.

Klickt einfach auf den folgenden Link und seid dabei: https://whatsapp.com/channel/0029VbBNDYZ1CYoQuZi0Jj3O Wir freuen uns auf euch!

Alle Infos immer dabei: Die gratis Radio Duisburg-App installieren

QR Codes Radio Duisburg App
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.©
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.
©

Weitere Meldungen

skyline