Nachwuchs im Duisburger Zoo
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.04.2023 05:33
Der Zoo Duisburg freut sich über Jungtiere bei den Kattas, Erdmännchen, Kängurus, Stachelschweinen und Buntbarschen.
Das kleine Katta-Baby kuschelt sich die meiste Zeit noch an Mamas Brust. Trotzdem hat es auch schon Kontakt zu den übrigen Familienmitgliedern. Die noch kinderlosen Weibchen der Gruppe üben schonmal den Umgang mit Nachwuchs und beschnuppern und putzen das Kleine regelmäßig.
Die zwei Weißschwanz-Stachelschweinchen wurden schon Anfang März geboren. Noch kuscheln sie am liebsten mit Mama im Heu. Bei gutem Wetter werden aber schon erste kleine Ausflüge unternommen. Dort treffen die Jungtiere dann Mal auf Marabus, Helmperlhühner und Gänsegeier, mit denen sie sich die Gemeinschaftsanlage teilen.
Bei ihrer Geburt waren die beiden Bennett-Kängurus gerade mal so groß wie Gummibärchen - jetzt wachsen sie im Beutel der Mütter weiter heran. Erst im Alter von rund sechs Monaten schaut der Kopf aus dem Beutel heraus. Dann dauert es nicht mehr lange, und die kleinen Kängurus wagen ihre ersten Hüpfer an der frischen Luft.
Ende Januar schon wurde das jüngste Familienmitglied der Erdmännchen geboren. Anfangs hat sich Kleine noch im schützenden Stall versteckt gehalten, mittlerweile wuselt es aber über die Außenanlage und hält die anderen Erdmännchen auf Trab. Die Jungtier-Aufzucht ist übrigens nicht nur Aufgabe der Eltern. Alle kümmern sich gemeinsam um den Nachwuchs. Mindestens ein erwachsenes Tier ist immer in unmittelbarer Nähe des Babys.