Landesregierung setzt auf Grünen Stahl aus Duisburg

Die NRW-Landesregierung steht weiter hinter dem Grünstahlprojekt in Duisburg. Das hat Wirtschaftsministerin Mona Neubaur in einer Sondersitzung gesagt.



 

© Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services

Man gehe weiter davon aus, dass Thyssen das Projekt auch in der bisher geplanten Form umsetzt, so Neubauer. Thyssen will im Duisburger Norden eine drei Milliarden Euro teure Wasserstoff-betriebene Anlage bauen. Bund und Land übernehmen den größten Teil der Kosten. Rund 500 Millionen Fördergelder sollen bereits geflossen sein. Allerdings gab es zuletzt Spekulationen, Thyssen könnte das Projekt sogar komplett stoppen.

 

Weitere Meldungen

skyline