Kommunalwahl Duisburg: Sylvia Linn (CDU)

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in Duisburg. Wir stellen euch alle 11 Oberbürgermeister-Kandidatinnen und -Kandidaten vor – unter anderem Sylvia Linn von der CDU. Mehr über sie erfahrt ihr in ihrem Steckbrief.

Sylvia Linn (CDU) kandidiert als Oberbürgermeisterin für Duisburg.
© CDU Duisburg

Steckbrief: Sylvia Linn

Partei: CDU

BerufStaatl. geprüfte Betriebswirtin

Alter: 59

Wohnhaft in: Duisburg-Rheinhausen

Duisburg ist für mich:

Ein Stück Heimat. Die Stadt zwischen Rhein und Ruhr, geprägt von Industrie und dörflichem Charakter. Ein Ort der Vielfalt und Toleranz. Duisburg ist rau, ehrlich und herzlich zugleich, so wie die Menschen, die hier leben."

Das sind die größten Probleme in Duisburg:

Aktuell kämpfen wir um und für Arbeitsplätze. Fehlende Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in einzelnen Quartieren belasten zahlreiche Menschen. Eine teilweise marode Infrastruktur insbesondere der Straßen und Bücken, Verkehrsprojekte, die stocken, lange Umwege für alle Verkehrsteilnehmenden und Staus sind an der Tagesordnung. Wir brauchen moderne Schulen, bezahlbare Kitas und echte Unterstützung für Familien."

Das will ich dagegen tun:

Als erstes will ich ein umfassendes Programm für sichere, saubere Stadtteile starten: mehr Präsenz und intensivierte Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsamt, gezielte Müllbeseitigung. Ein koordiniertes Baustellenmanagement und eine optimierte Verkehrsplanung/Verkehrslenkung. Ich setzte auf eine enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Sozialpartnern, um Arbeitsplätze und Integration zu fördern."

Das läuft in Duisburg gerade gut:

Duisburg ist als Sportstadt etabliert und breit aufgestellt bei den verschiedensten Sportarten. In sportlichen Wettkämpfen gehören zahlreiche Duisburgerinnen und Duisburger zu den Medaillengewinnern. Nicht zu vergessen: Der MSV, als Herzensverein der Duisburger. Duisburg punktet mit dem größten Binnenhafen der Welt und einer starken Logistik."

Das mache ich als erstes, wenn ich OB werde:

Als Erstes werde ich innerhalb der Verwaltung in kurzer Zeit möglichst viele Dienststellen besuchen und die Mitarbeitenden in der Verwaltung persönlich kennenlernen. Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Ordnung und Sauberkeit einleiten, als ersten Schritt zur Erhöhung der Sicherheit. Hier werde ich Verwaltung, Polizei, Wirtschaft und Bürgervertreter an einen Tisch holen, damit wir in den am stärksten betroffenen Stadtteilen starten."

Weitere Meldungen

skyline