OB-Wahl in Duisburg: Stichwahl in zwei Wochen
Veröffentlicht: Sonntag, 14.09.2025 20:09
Sören Link gewinnt die OB-Wahl zwar deutlich, für eine absolute Mehrheit reicht es aber nicht. Es kommt am 28. September zur Stichwahl.

Bei der Wahl zum Oberbürgermeister in Duisburg wird es in zwei Wochen zu einer Stichwahl kommen. Der amtierende Oberbürgermeister Sören Link hat die Wahl mit etwa 46% deutlich gewonnen - zur absoluten Mehrheit hat es aber nicht gereicht. Deshalb tritt er bei der Stichwahl am 28. September gegen Carsten Groß an, der mit etwa 20% die zweitmeisten Stimmen geholt hat. Sylvia Linn von der CDU kam auf 15%, während alle anderen Kandidaten deutlich unter 10% geblieben sind. (Wahlbeteiligung 48,36 %)
Die Ergebnisse der Ratswahl
Stärkste Kraft im neuen Rat wird die SPD. Mit etwa 33% konnte sie ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Kommunalwahl sogar verbessern (2020: 30,84%). Zweitstärkste Kraft ist die AfD mit etwa 21% (2020: 9,29%). Die CDU hat Stimmen verloren und kommt auf rund 17% (2020: 21,46). Größter Verlierer sind die Grünen mit 9% (2020: 17,71 %). Nach den vorläufigen Ergebnissen bei der Kommunalwahl 2025 reicht es demnach ganz knapp nicht für eine GroKo aus SPD und CDU. Somit bräuchten die Parteien für eine Zusammenarbeit im Rat einen dritten Partner. (Wahlbeteiligung 48,33 %)