Kommunalwahl Duisburg: Erkan Kocalar (BSW)

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in Duisburg. Wir stellen euch alle 11 Oberbürgermeister-Kandidatinnen und -Kandidaten vor – unter anderem Erkan Kocalar von BSW. Mehr über ihn erfahrt ihr in seinem Steckbrief.

Erkan Kocalar (BSW) kandidiert als Oberbürgermeister für Duisburg.
© BSW Duisburg

Steckbrief: Erkan Kocalar

Partei: BSW

Beruf: Schlosser

Alter: 56

Wohnhaft in: Duisburg-Wanheim-Angerhausen

Duisburg ist für mich:

„Eine Stadt mit großem Potenzial, reicher Geschichte und engagierten Menschen. Duisburg als Stadt an Rhein und Ruhr hat den größten Binnenhafen der Welt und ist größter Stahlstandort in Deutschland. Die Stadt hat eine besondere Atmosphäre, die durch ihre industrielle Vergangenheit und ihre kulturelle Vielfalt geprägt ist."

Das sind die größten Probleme in Duisburg:

„Eines der größten Probleme ist die Unterfinanzierung der Stadt. Duisburg wurde über Jahrzehnte kaputtgespart. Die Stadt leidet unter hoher Arbeitslosigkeit. Duisburg ist geprägt von großer Armut, insbesondere die Altersarmut steigt rasant. Die soziale Spaltung zwischen den Stadtteilen nimmt bedenkliche Ausmaße an. Die Infrastruktur ist marode und der ÖPNV mangelhaft. Vor allem besorgt mich der verstärkte Abbau der Industriearbeitsplätze."

Das will ich dagegen tun:

„Der Erhalt der Industriearbeitsplätze, die Sicherung des Stahlstandortes Duisburg und die Stärkung kleiner und mittlerer Betriebe sind von außerordentlicher Bedeutung für unsere Stadt. Ich werde mich für eine bessere Finanzausstattung einsetzen. Wir brauchen massive Investitionen in die Infrastruktur. Gute Bildung, faire Arbeitsbedingungen, bezahlbarer Wohnraum sowie saubere, sichere und lebenswerte Stadtteile stehen bei mir Mittelpunkt."

Das läuft in Duisburg gerade gut:

„Das, was in Duisburg gerade gut läuft, ist die kulturelle Vielfalt, die engagierte Bürgerschaft und die Initiativen zur Stadtentwicklung. Diese positiven Aspekte müssen weiter gefördert und unterstützt werden, um die Stadt zu stärken."

Das mache ich als erstes, wenn ich OB werde:

„Als erstes werde ich mich um eine bessere Bürgerbeteiligung kümmern. Ich werde die Wirtschaft stärker in den Fokus rücken und die Bekämpfung von Armut offensiv angehen. Ich werde anregen, eine Studie in Auftrag zu geben, in der die zunehmende Spaltung zwischen den Stadtteilen erfasst wird und entsprechende Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Mein Ziel ist es, Duisburg zu einer Stadt zu machen, in der jeder Mensch eine Chance hat, sein Leben zu verbessern."

Weitere Meldungen

skyline