Jubiläum: Polnischer Supermarkt in Duisburg

"Viktualia" auf der Wallstraße feiert 15-jähriges Jubiläum. Der kleine Supermarkt bietet polnische und schlesische Spezialitäten, die man sonst nur schwer in Duisburg findet.

Der Polnische Supermarkt Viktualia auf der Wallstraße von außen
© Radio Duisburg

Frische Piroggen, schlesische Wurstspezialitäten oder auch geräucherten Fisch - all das und noch viel mehr bekommt man seit inwzischen 15 Jahren in dem polnischen Supermarkt "Viktualia". Vor dreieinhalb Jahren ist der Supermarkt auf die Wallstraße in der Innenstadt gezogen. In das renvovierte Ladenlokal, in dem früher eine Textilreinigung war. In der Jubiläumswoche bietet Viktualia besondere Angebote und Aktionen. Von Donnerstag (20.3.) bis Samstag (22.3.) dürfen Kunden einzelne Produkte probieren, zum Beispiel Piroggen oder schlesische Wurst.

Inhaberin hat sich vor 15 Jahren selbstständig gemacht

Vor gut 15 Jahren hat Aleksandra Muszynski ihren Job verloren. Daraufhin hat sie sich ihr eigenes Geschäft aufgebaut und seitdem dafür gekämpft, dass ihr Laden überlebt. Heute sagt sie: "Es war anstrengend. Es waren auch schwierge Zeiten", aber einen Bürojob konnte sie sich irgendwann nicht mehr vorstellen. Sie hat alles dafür getan, dass das mit der Selbstständigkeit funktioniert. Seitdem sie auf der Wallstraße sind, ist Aleksandra wieder zuversichtlich, dass ihr Geschäft sich auch in Zukunft noch hält. Angebtrieben hat Aleksandra ihre Leidenschaft für gutes Essen und außergewöhnliche Produkte.

So sieht es im Laden aus

"Im Urlaub suchen wir immer nach neuen Produkten"

Zusammen mit ihrem Mann Markus macht sie oft Urlaub in Polen. Da ist sie immer auf der Suche nach neuen Produzenten oder Produkten, die ihre Kunden nocht nicht kennen oder schon fast vergessen hatten. So hat sie zum Beispiel Honig von Imkern, die sie selbst besucht hat. Stolz ist sie auch, dass sie eine der wenigen ist, die "Danziger Goldwasser" verkauft. Ein Likör "mit Geschichte", wie Aleksandra sagt. 1598 wurde der Likör mit echten Goldplättchen erstmals produziert. Auch die originale - inzwischen stillgelegte - Produktionsstätte in Danzig hat sie natürlich mit ihrem Mann besucht. Auf die Frage, was sie sich denn für die nächsten Jahre wünsche, sagt sie: "Ach, ich habe viele Wünsche. Aber vielleicht, dass meine Kunden mir treu bleiben".

Weitere Meldungen

skyline