Grüner Ring Süd: Park in Hochfeld wird für Umbau gesperrt
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 09:23
Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Grüne Ring Süd in Duisburg-Hochfeld für Besucher nicht mehr zugänglich.

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Grüne Ring Süd in Duisburg-Hochfeld für Besucher nicht mehr zugänglich. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sperren den Park vollständig ein, um die umfangreichen Umbauarbeiten sicher durchführen zu können. Nur Schüler der benachbarten Grundschule dürfen den Weg zwischen beiden Schulstandorten weiterhin nutzen.
Schweres Gerät im Einsatz – Zugang aus Sicherheitsgründen nicht möglich
Während der Bauzeit bewegen große Maschinen erhebliche Mengen Erdmasse durch den gesamten Park. Die Arbeiter legen neue Geländestrukturen an und formen das Areal grundlegend um. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bitten die Bürger um Verständnis – ein öffentlicher Zugang würde während dieser Phase ein zu hohes Sicherheitsrisiko darstellen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2026. In dieser Zeit verwandelt sich der Grüne Ring Süd in eine moderne Grünanlage mit deutlich verbesserter Aufenthaltsqualität.
Neue Wege, Spielbereiche und klimafreundliche Bepflanzung
Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen erwartet die Hochfelder ein grundlegend aufgewerteter Park. Neue Wege durchziehen die Anlage und verbinden verschiedene Bereiche miteinander. Moderne Spielbereiche bieten Kindern mehr Möglichkeiten zum Toben und Entdecken.
Bei der Neugestaltung spielen Klimaresilienz und Artenvielfalt eine zentrale Rolle. Neue Schattenbereiche schützen künftig vor Hitze, während insektenfreundliche Bepflanzungen die Artenvielfalt fördern. Die Grünflächen werden so angelegt, dass sie auch längere Trockenperioden besser überstehen.
Vorbereitung auf die Internationale Gartenausstellung 2027
Der Umbau ist Teil der Vorbereitungen für die Internationale Gartenausstellung 2027. Gemeinsam mit dem RheinPark bildet der Grüne Ring dann ein zentrales grünes Band durch Duisburg. Die Neugestaltung verbessert nicht nur die Aufenthaltsqualität im Stadtteil, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg informieren regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten. Bis Ende 2026 entsteht in Hochfeld ein lebendiger Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung – ein deutlicher Gewinn für den Stadtteil und seine Bewohner.

