Fahndungserfolg in Duisburg

Die Polizei fasst gesuchten Slowaken mit gleich zwei offenen Haftbefehlen.

© Brian Jackson - Fotolia

Bei einer Routinekontrolle im Duisburger Hauptbahnhof ist der Bundespolizei ein bedeutender Fahndungserfolg gelungen. Die Beamten nahmen einen 26-jährigen Slowaken fest, gegen den gleich zwei Haftbefehle vorlagen – darunter ein internationaler Haftbefehl wegen Menschenhandels.

Überraschender Erfolg

Am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr kontrollierten Bundespolizisten den 26-Jährigen im Hauptbahnhof. Was als normale Personenkontrolle begann, entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Ermittlungserfolg: Der Abgleich der Personalien im Fahndungssystem brachte einen internationalen Haftbefehl der Slowakei zum Vorschein. Der Grund für die internationale Fahndung: Der Mann war wegen Menschenhandels zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt worden und hatte sich der Strafverfolgung entzogen.

Zweiter Haftbefehl aus Deutschland

Die Überprüfung förderte jedoch noch mehr zutage. Auch das Amtsgericht Düsseldorf hatte einen Haftbefehl gegen den Slowaken erlassen – diesmal wegen räuberischen Diebstahls. Hierfür muss er eine weitere zweijährige Haftstrafe verbüßen.

Überstellung in Justizvollzugsanstalt

Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Festgenommene in die Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn gebracht. Am heutigen Montag erfolgte die Vorführung vor einem Haftrichter, der über das weitere Vorgehen entscheidet.

Weitere Meldungen

skyline