Erste Ergebnisse des Probealarms in Duisburg

Die Stadt Duisburg hat heute wieder ihr Warnkonzept mit einem Sirenenprobealarm getestet. Erstes Ergebnis: 81 von 82 Sirenen haben einen Warnton abgegeben.



© Feuerwehr Duisburg

„Entwarnung“ (1 Minute Dauerton), „Warnung“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton) und nochmal die „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton) - die geplante Auslösung der Sirenensignale hat grundsätzlich wie erwartet funktioniert. 81 von 82 Sirenen haben einen Warnton abgegeben. 79 Sirenen (ca. 96 %) liefen reibungslos. Bei zwei Sirenen - Standort Königstraße/Forum und Albert-Einstein-Straße in Neumühl - sind nicht alle Töne ausgelöst worden. Die Sirene am Standort „Am See“ in Wedau hat gar keinen Signalton abgegeben. Die Stadt hat schon damit begonnen, die Gründe hierfür zu ermitteln.


Rückmeldungen aus der Bevölkerung

Die Stadt Duisburg bittet die Bevölkerung um weitere Rückmeldungen zur Wahrnehmung der Sirenen. Wo waren sie wie gut zu hören? Über die städtische Internetseite (www.duisburg.de) bkönnt ihr eure Rückmeldungen abgeben. Außerdem könnt ihr heute noch bis 16 Uhr bei Call Duisburg (0203/283-2000) ein telefonisches Feedback zur Hörbarkeit der Sirenentöne abgeben. Die Rückmeldungen sind vor allem für die Bewertung der Flächenabdeckung des Systems besonders von Bedeutung.

Weitere Meldungen

skyline