Einsatz gegen Clankriminalität in Duisburg
Veröffentlicht: Dienstag, 05.08.2025 13:13
Die Polizei Duisburg hat gemeinsam mit mehreren Behörden einen umfangreichen Einsatz gegen Clankriminalität durchgeführt. Von Freitagabend bis in die Nacht zum Samstag (2. August) kontrollierten die Beamten 71 Personen in Geschäften im Duisburger Norden.

Bei den Kontrollen stießen die Ermittler auf mehrere Verstöße. In einer Schankwirtschaft auf der Brückelstraße in Meiderich entdeckten sie ein illegales Glücksspielgerät - einen sogenannten "Fungamer". Sowohl gegen die Betreiberin als auch gegen einen Spieler wurden Strafanzeigen gestellt. Das Gerät stellten die Beamten sicher. In einem Restaurant auf der Schreckerstraße in Hamborn fanden die Einsatzkräfte zudem einen zur Fahndung ausgeschriebenen Reisepass, der ebenfalls sichergestellt wurde.
Haftbefehl durch Zahlung vor Ort abgewendet
Einen besonderen Fall gab es in einer Wettannahmestelle auf der Markgrafenstraße: Dort trafen die Polizisten auf einen Mann, gegen den ein offener Haftbefehl vorlag. Der Betroffene konnte eine Verhaftung jedoch durch eine sofortige Zahlung vor Ort abwenden.
Mehrere Behörden arbeiten zusammen
An dem Schwerpunkteinsatz beteiligten sich neben der Polizei auch das Hauptzollamt Duisburg, die Vollstreckungsstelle der Stadt, die Bezirksregierung Düsseldorf, die Steuerfahndung Essen, das Finanzamt Duisburg sowie das städtische Gewerbeamt. Kontrolliert wurden Trinkhallen, Gastronomiebetriebe, Wettannahmestellen und eine Shisha-Bar. Die Bilanz des Einsatzes: drei Strafanzeigen - zwei wegen illegalen Glücksspiels und eine wegen Fundunterschlagung. Die Polizei Duisburg kündigte an, auch künftig mit solchen behördenübergreifenden Aktionen gegen rechtswidrige Strukturen vorzugehen.