Duisburger Kult-Disco 'PULP' schließt

Das Ende einer Party-Ära: Die Kult-Disco 'PULP' in Duisburg schließt für immer. Wann genau Schluss ist und warum hat uns Betreiberin Zeljka Orec erzählt.

Nach fast 30 Jahren: Die Kult-Disco Pulp in Duisburg schließt.
© Foto: Christoph Wojtyczka / Funke Foto Services

Die bekannte Duisburger Disco „Pulp“ schließt für immer. Ende Mai wird zum letzten Mal im Pulp gefeiert. Die Kult-Location im ehemaligen Hochfelder Süd-Bahnhof sagt damit der Clubszene Lebewohl.

Schwierige Zeiten nach der Pandemie

Für Betreiberin Zeljka Orec war die Entscheidung alles andere als leicht. Doch durch die Pandemie kamen immer weniger Menschen in ihren Club. „Nach Corona hat sich das Ausgehverhalten der Menschen komplett verändert“, erklärt sie. Die jungen Leute blieben heutzutage lieber zu Hause, auch wegen gestiegener Preise: „Für unter 20 Euro brauchst du ja gar nicht mehr loszuziehen.“ Das alte Publikum blieb aus und nur wenige neue Leute kamen nach. 

Letzte Veranstaltungen im Mai 2025

Trotz der bevorstehenden Schließung sind im Mai 2025 noch einige Events geplant. Am 31. Mai findet dann als letzte Veranstaltung die "Old Daddy Revival Party" statt. Alle weiteren Termine im Mai findet ihr auf der Webseite des Pulp.

Die Geschichte des PULP: Von Wanheim nach Hochfeld

Die Wurzeln des 'PULP' reichen bis ins Jahr 1996 zurück. Damals eröffnete die Familie Orec ihr erstes „Pulp“ an der Forststraße 4 in Duisburg-Wanheim – inspiriert vom Kultfilm Pulp Fiction. Ein Brand zerstörte das Gebäude im Juli 1999. Die Ursache wurde nie eindeutig geklärt. Am 25. Januar 2002 folgte der Neuanfang am heutigen Standort in Duisburg-Hochfeld – mit großem Erfolg: Allein zur Eröffnung kamen 4000 Besucher.

Weitere Meldungen

skyline