Duisburg soll Kinder aus Nahost-Konflikt aufnehmen
Veröffentlicht: Dienstag, 12.08.2025 16:05
Die Duisburger Grünen wollen, dass unsere Stadt verletzten Kindern aus dem Nahost-Konflikt hilft.

Die Grünen in Duisburg planen eine humanitäre Initiative für traumatisierte Kinder aus dem Nahost-Konflikt. Nach dem Vorbild anderer deutscher Städte soll Duisburg verletzten Kindern aus Israel und Palästina Schutz und medizinische Betreuung bieten.
Antrag nach der Sommerpause geplant
Die Fraktion will nach der Sommerpause einen entsprechenden Antrag im Stadtrat einbringen. Ziel ist es, traumatisierten Kindern aus beiden Konfliktparteien medizinisch-psychologische Hilfe anzubieten und ihnen einen sicheren Aufenthaltsort zu gewähren.
Duisburg als "Sicherer Hafen" in der Pflicht
Die Initiative stützt sich auf Duisburgs Mitgliedschaft im Bündnis "Städte Sicherer Häfen", dem die Stadt seit 2021 angehört. Mit diesem Beitritt hat sich Duisburg zu besonderer humanitärer Hilfe verpflichtet und will diese Verantwortung nun auch für Kinder aus dem Nahost-Konflikt übernehmen.
Vorbild andere deutsche Städte
Mehrere deutsche Kommunen haben bereits ähnliche Programme für verletzte und traumatisierte Kinder aus Konfliktgebieten aufgelegt. Die Duisburger Grünen orientieren sich an diesen erfolgreichen Modellen, um auch in ihrer Stadt ein entsprechendes Hilfsprogramm zu etablieren.