Duisburg entdecken: Die besten Ausflugstipps für den Sommer
Veröffentlicht: Dienstag, 22.07.2025 16:22
Duisburg im Sommer – so bunt kann Urlaub vor der Haustür sein! Wir haben die besten Tipps für abwechslungsreiche Ferientage zusammengestellt.

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Duisburg und seine unterschiedlichen Stadtteile zu erkunden. Egal, ob ihr Lust auf Action, Kultur oder Natur habt, hier kommen Ausflugstipps, mit denen ihr eure Ferien abwechslungsreich gestalten könnt.
Duisburg Mitte
1. Axezone

Lust auf ein außergewöhnliches Erlebnis? Bei Axezone könnt ihr Axtwerfen ausprobieren – und das mitten in Duisburg! Sicher und unter Anleitung, macht das nicht nur Spaß, sondern ist auch perfekt, wenn ihr mit Freunden unterwegs seid und mal etwas Neues ausprobieren wollt. Für 60 Minuten zahlt ihr 60 € (Mo–Do) oder 76 € (Fr–So) pro Wurfbahn für bis zu vier Personen. Auch Messerwerfen, Spatenwerfen und Ninja-Wurfkarten stehen hier auf dem Programm. Außerdem: Die AxeZone hat spezielle Angebote für Junggesellenabschiede, Geburtstagsfeiern und Firmen-Events.
2. Rheinorange

Für alle, die gerne aktiv sind und die Natur lieben, ist eine Radtour zur Rheinorange ein Muss. Die 25 Meter hohe Skulptur markiert den Zusammenfluss von Rhein und Ruhr – ein Ort mit großer historischer Bedeutung für Duisburg. Die Tour ist Teil des beliebten "RuhrtalRadwegs" und bietet nicht nur grandiose Aussichten, sondern auch echtes Ruhrpott-Flair.
3. Lehmbruck Museum

Das Lehmbruck Museum ist ein Highlight für Kunstliebhaber. Es zeigt nicht nur die berühmten Skulpturen von Wilhelm Lehmbruck, sondern auch regelmäßig wechselnde Ausstellungen moderner Kunst. Der Eintritt kostet 9 € (ermäßigt 5 €), und jeden ersten Freitag im Monat gilt „Pay what you want“ – zahlt, was ihr möchtet. Diesen Sommer stehen außerdem noch ein paar Feste auf dem Programm: Zum Beispiel das Sparda-Sommerfest, da lädt das Lehmbruck Museum lädt mit Musik, Mitmachaktionen und einer Maschinenmenschen-Performance zum kreativen Feiern und gemeinsamen Ausklang der Ausstellung ein.
4. Kultur- und Stadthistorischen Museum

Im Kultur- und Stadthistorischen Museum taucht ihr in die spannende Geschichte Duisburgs ein. Die Dauerausstellung zur Duisburger Stadtgeschichte geht der Frage nach, aus welchen Wurzeln das heutige Duisburg entstanden ist. Auch hier gibt es regelmäßig wechseldne Ausstellungen. Der Eintritt kostet 4,50 € für Erwachsene, 2 € ermäßigt. Jeden Donnerstag gilt „Pay what you want“ – zahlt, was ihr möchtet.
5. Cubus Kunsthalle

Die Cubus Kunsthalle ist ein Ort für zeitgenössische Kunst. Mehrmals im Jahr wechseln die Ausstellungen, der Eintritt ist in der Regel frei. Aktuell läuft die Ausstellung „Freiheit für Kunst!“, die am Samstag, den 2. August, mit einer Finissage endet – mit Musik, Wein und guter Stimmung.
Duisburger Westen
1. Adventure Minigolf Homberg

Bei Adventure Minigolf in Homberg erwartet euch eine kreative 24-Bahnen-Anlage mit Wasserfällen, Containerschiffen und handgeschnitzten Hindernissen. Für 11 € pro Person (Kinder: 9 €) könnt ihr euch durch fantasievolle Themenwelten spielen. Nach der sportlichen Betätigung warten auf der großen Terrasse Eis, Kaffee und Kaltgetränke auf euch! Perfekt für Familien, Freundesgruppen oder Geburtstagsfeiern. Mit Ruhrtopcard gibt es unter der Woche sogar 50 % Rabatt.
2. Uettelsheimer See

Wenn ihr nach einer Auszeit in der Natur sucht, werdet ihr am Uettelsheimer See in Baerl fündig. Hier könnt ihr entspannte Spaziergänge oder Radtouren unternehmen oder euch einfach zum Abschalten am Wasser setzen. Für die kleinen Besucher gibt es direkt am See einen liebevoll gestalteten Wasserspielplatz mit sprudelnden Fontänen, kleinen Bachläufen und spannenden Wasserelementen. Außerdem stehen Grillplätze bereit, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
3. Restaurant LuMar

Lust auf ein entspanntes Dinner mit Rheinblick? Dann ist das Restaurant LuMar in Duisburg-Homberg genau das Richtige! In familiärer Atmosphäre erwartet euch hier kreative, saisonale Küche. Die Preise liegen bei ca. 8–13 € für Vorspeisen und 17–20 € für Hauptgerichte. Ihr könnt hier nicht nur essen gehen, sondern auch Partys, Hochzeiten und andere Events feiern. Tipp: Unbedingt reservieren, vor allem am Wochenende! Ideal kombinierbar mit einem Spaziergang am Rhein, direkt ums Eck.
4. Biergarten Hafensturm

Der Biergarten Hafensturm in Homberg ist der ideale Ort, um in entspannter Atmosphäre den Blick auf den Rhein und die vorbeifahrenden Schiffe zu genießen. Unter schattigen Bäumen und Sonnenschirmen laden gemütliche Tische dazu ein, ein kühles Bier zu genießen. Die Preise pro Person liegen je nachdem, wie durstig ihr seid, zwischen 10 und 20 Euro. Perfekt also für einen entspannten Feierabend oder ein sonniges Wochenende. Unser Tipp: Unbedingt die Fischbrötchen und den fangfrischen Fisch probieren!
5. Restaurant Casa Castillo

Tapas mit Seeblick kriegt ihr im Casa Castillo in Baerl. Jeden Donnerstag gibt’s ein Tapas-Buffet für 24,90 €, freitags lockt die Happy Hour mit Jumbo-Cocktails für 10,50 €. Die Terrasse mit Blick aufs Wasser macht den Besuch perfekt, ideal für laue Abende zu zweit oder gesellige Runden mit Freunden. Preislich seid ihr zwischen 20 und 40 Euro dabei, und Paella gibt's auf Vorbestellung.
6. Restaurant Rheinblick Baerl

Lust auf eine entspannte Auszeit am Rhein? Im Rheinblick Baerl genießt ihr moderne deutsche Küche mit einem herrlichem Blick aufs Wasser – von saftigen Burgern und klassischen Rouladen bis hin zu hausgemachtem Apfelstrudel oder einem kühlen Bier. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein, Reservierungen für draußen sind allerdings nicht möglich. Nach dem Essen lohnt sich ein Spaziergang am Rhein.
7. Restaurant Freya

Freya in Baerl bietet euch moderne Landhausküche mit regionalem Fokus, serviert in charmantem Ambiente zwischen Scheune, Garten und historischem Gutshof. Die Speisekarte wechselt saisonal, Hauptgerichte liegen meist bei 20 €-30€. Ideal für ein ruhiges Abendessen zu zweit oder als stilvolle Location für Feiern und Events.
8. Volkspark Rheinhausen

Im Volkspark Rheinhausen könnt ihr Zeit im Grünen verbringen. Neben Spaziergängen kann man hier auch viele Tiere entdecken, streicheln und füttern. Es gibt mehrere Spielplätze und Sportanlagen und am Musikpavillon im Park finden öfter mal Events statt. Nach dem Spaziergang könnt ihr euch im Parkcafé entspannen oder auf der Minigolfbahn noch eine schnelle Runde spielen.
9. StellwerkHOF

Regionale Küche zwischen Industriekulisse und Historischem gibt es hier im StellwerkHOF. Das Restaurant liegt inmitten eines Naturschutzgebietes und bietet neben den normalen Räumlichkeiten auch Veranstaltungszelte und eine Barbecue Ecke. Die Preise liegen zwischen 5 und 16€ für Vorspeisen und 16 bis 26€ für Hauptgerichte.
Toeppersee

Für eine Abkühlung ist am Toeppersee gesorgt. Hier könnt ihr viele verschiedene Wassersportarten ausprobieren, wie Wasserski, Wakeboard, Segeln und Stand-Up-Paddeling. Aber nicht nur im Wasser hat der Toeppersee einiges zu bieten, am Ufer gibt es Trampoline, Volleyball, Go-Karts und noch vieles mehr. Ihr könnt natürlich auch einfach einen gemütlichen Spaziergang oder eine Radtour um den See machen und ihn so selbst erkunden. Für eine Tageskarte beim Wasserski und Wakeboard zahlt ihr 42€, die Ausrüstung könnt ihr euch bequem vor Ort ausleihen.
Duisburger Norden
1. Jubiläumshain Marxloh

Eine kleine grüne Oase mitten im Duisburger Norden. Im Jubiläumshain Marxloh findet ihr Spielplätze - außerdem einen Fußball- und Faustballplatz, eine Rollschuhbahn, einen Rosengarten, einen Konzertplatz sowie ein kleines Büdchen. Perfekt, um einen entspannten Tag mit der Familie zu verbringen.
2. Golfclub Röttgersbach

Ein Ausflug zum Golfclub Röttgersbach lohnt sich auch für Golf-Anfänger. Um hier Golf zu spielen, muss man nicht zwangsläufig Mitglied sein. Wer Golf einfach mal ausprobieren will, kann sich für 20 Euro auf dem Kurzplatz versuchen. Dort kann man mit neun Löchern ganz entspannt eine Runde drehen, ob mit Erfahrung oder zum allerersten Mal.
3. Revierpark Mattlerbusch

Der Revierpark Mattlerbusch zählt zu den schönsten Park- und Waldlandschaften des Ruhrgebiets. Es gibt weitläufige Spazierwege, Spielplätze, die große Saline zum Durchatmen und eine Stärkung bekommt ihr am Salinenbüdchen. Ein großes Highlight im Revierpark ist außerdem die Niederrhein-Therme: verschiedene Saunen, Solebecken, eine Salzgrotte sowie ein Wellenschwimmbad, Whirlpools, Sprudelbänke und ein Palmengarten sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Die Familienkarte für das Wellenbad kostet 15,50 € (2 Erwachsene mit max. 2 Kids bis 10 Jahre), den Familientarif für Sauna und Solebad gibt es ab 25€ (1 Erwachsener & 1 Kind bis 16 Jahre).
4. Landschaftspark Nord

Wunderschöne Industriekultur, drum herum viel Natur und gleichzeitig auch Abenteuer. Im Landschaftspark könnt ihr spazieren, euch entspannen, klettern oder auch auf Schatzsuche gehen. Gerade im Sommer finden auch immer wieder Events statt, wie das Stadtwerke Sommerkino, oder Street Food Feste.
5. Rheinaue Walsum

Die Rheinaue Walsum ist ein über 500 ha großes Naturschutzgebiet mit artenreicher Tiervielfalt. Besonders gut könnt ihr hier Vögel beobachten. Seit vielen Jahren nutzen auch Storche dir dort vorhandenen Nester, um ihre Jungtiere aufzuziehen. Die Rheinfähre ist täglich unterwegs, bringt euch von Walsum nach Orsoy und zurück. Im nahegelegenen Brauhaus oder Walsumer Hof gibt es reichlich Essen und trinken.
6. König-Pilsener-Brauerei

In der Köpi-Brauerei in Beeck gibt es Einblicke in die Kunst des Bierbrauens. Bei verschiedenen Führungen bietet die Brauerei exklusive Einblicke mit anschließender Bierverkostung. Dazu werden an ausgewählten Terminen Biertastings angeboten:
„König Pilsener Experte“ – 39,-€ pro Person
• Dienstag, 21. Oktober 2025, 16:00 - 19:00 Uhr
• Donnerstag, 27. November 2025, 16:00 - 19:00 Uhr
„Deutsche Bierstile und ihre Geschichte“ – 49,-€ pro Person
• Donnerstag, 21. Oktober 2025, 18:00 - 21:00 Uhr
„Biersensorik par excellence“ – 49,-€ pro Person
• Dienstag, 25. November 2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Duisburg Süd
1. Hochseilgarten tree2tree

Bei Tree2Tree in Wedau könnt ihr euer Geschick testen. Der Naturhochseilgarten liegt im natürlichen Baumbestsand und bietet euch über 200 Kletterelemente auf 12 Parcours, von leicht bis sehr schwer. Das Highlight: eine 250 m lange Seilrutsche über den Parallelkanal. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, hier sind Spannung, Mut und jede Menge Spaß garantiert.
2. Radtour ins Grüne

Bisschen Bewegung gefällig? Die Radtour startet an der idyllischen 6-Seen-Platte und führt euch entlang des Angerbaches durch Huckingen, Rahm und Serm. Weiter geht’s durch das ruhige Wittlaer bis zum Aschlöksken. Von dort begleitet euch der Rhein mit weitem Blick bis nach Düsseldorf. Ideal für alle, die Natur, Bewegung und schöne Ausblicke verbinden möchten.
3. Ellerhof

Beim Ellerhof könnt ihr nicht nur im liebevoll eingerichteten Bauerncafé entspannen, sondern auch frisches Gemüse selbst pflücken. Der Hofladen eignet sich außerdem wunderbar zum Bummeln und Stöbern. Ein idyllischer Ausflug für Groß und Klein mitten ins Grüne.
4. LamaMia

In Mündelheim, nur wenige Schritte vom Rhein entfernt, könnt ihr bei LamaMia mit Lamas und Alpakas spazieren gehen, sie füttern und bürsten. Die ruhigen Tiere machen den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis. Für Familien, Kindergruppen oder einfach mal zum Abschalten.
5. XXL Sportcenter

Ob Bowling, Minigolf bei Schwarzlicht, Lasergame oder Tennis: im XXL Sportcenter kommt keine Langeweile auf. Auch für Kinder gibt’s draußen Spielmöglichkeiten, während im Biergarten oder im Restaurant „28 Süd“ für Stärkung gesorgt ist.
6. Tiger & Turtle

Hoch über Angerhausen steht die begehbare Skulptur Tiger & Turtle. Sie sieht aus wie eine Achterbahn, bewegt sich aber keinen Zentimeter. Stattdessen geht ihr die 246 Stufen zu Fuß. Besonders schön bei Sonnenuntergang oder abends, wenn die LED-Beleuchtung angeht. Der Aufstieg lohnt sich!